

Michael Köhlmeiers Anklage – #53
May 9, 2018
In dieser Diskussion kommen Armin Thurnher, Herausgeber des Falter Magazins, Rainer Nowak, Chefredakteur der Presse, und die Publizistin Isolde Charim zu Wort. Sie analysieren die aufrüttelnde Rede von Michael Köhlmeier und die heftigen Reaktionen darauf. Die Gäste erörtern die Verantwortung der Medien in der politischen Debatte, reflektieren über Migration und die Verbindung zur Geschichte. Zudem wird die Bedeutung des antifaschistischen Gedächtnisses hervorgehoben und die aktuelle Position der FPÖ im Kontext von Antisemitismus kritisch beleuchtet.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Kontroversen und Debatten in Österreich
01:49 • 8min
Reflexion über Migration und historische Verantwortung
09:51 • 2min
Die Bedeutung des antifäschistischen Gedächtnisses
11:30 • 2min
Kontroverser Vergleich von Flüchtlingspolitik und historischen Vertreibungen
13:40 • 2min
Die FPÖ im Spiegel der Geschichte
15:22 • 15min
Die komplexe Beziehung zwischen Antisemitismus und politischem Wandel
30:14 • 3min