FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Türkis-grüne Pläne für das Klima – #454

Jan 21, 2021
Leonore Gewessler, Österreichs grüne Klimaschutzministerin und ehemalige Umweltaktivistin, sowie Rainer Nowak, Chefredakteur von "Die Presse", erklären die Pläne für den Klimaschutz in Österreich. Gewessler betont die Notwendigkeit, Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Sie diskutieren innovative Verkehrslösungen, um Emissionen zu senken, und beleuchten die Rolle der EU und die Herausforderungen durch Wirtschaftsliberalismus. Auch die Auswirkungen des Biden-Wahlsiegs auf den Klimaschutz werden thematisiert, während die Dringlichkeit effektiver Maßnahmen hervorgehoben wird.
31:35

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die grüne Regierung in Österreich setzt sich für ein Grundrecht auf Klimaschutz ein, was über 380.000 Unterstützer des Klimavolksbegehrens mobilisierte.
  • Trotz der hohen Erwartungen für 2021 bleiben konkrete Fortschritte im Klimaschutz aus, während die EU und internationale Politik zunehmend Einfluss auf nationale Maßnahmen nehmen.

Deep dives

Einfluss der Pandemie auf das Klima

Die Pandemie hat unerwartete positive Auswirkungen auf das Klima gehabt, da die Wirtschaft schrumpfte und die Treibhausgasemissionen zurückgingen. Trotz dieser Effekte hat die grüne Regierung in Österreich versprochen, den Klimaschutz ins politische Zentrum zu rücken. Es ist wichtig, dass die Bürger und NGOs weiterhin Druck ausüben, um Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben, auch in Zeiten von Krisen. Der Blick auf die Umweltsituation 2020 zeigt, dass es höchste Temperaturen gab, die den Druck auf Klimaschutzmaßnahmen verstärken sollten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner