
Nina Brnada
Falter-Journalistin und Expertin für Migrationsthemen.
Top 5 podcasts with Nina Brnada
Ranked by the Snipd community

Aug 25, 2025 • 19min
Zehn Jahre nach Flüchtlingsbewegung 2015: Was haben wir geschafft? Und was nicht?
Nina Brnada, Redakteurin beim Falter und Expertin für die Flüchtlingskrise 2015, und Marina Delcheva, Wirtschaftsressortleiterin bei Profil, sprechen über die Entwicklungen seit damals. Sie diskutieren die Wende in der Flüchtlingspolitik von anfänglicher Hoffnung hin zu Verunsicherung und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration von Migranten, den Herausforderungen insbesondere für Frauen und den politischen Fehlern, die die Situation verschärften. Ein aufschlussreicher Rückblick mit aktuellen Perspektiven!

Nov 9, 2023 • 51min
Der importierte Nahostkonflikt - #1028
Muna Duzdar, SPÖ-Nationalratsabgeordnete mit palästinensischen Wurzeln, und Alon Ishay, Präsident der jüdischen HochschülerInnen in Österreich, diskutieren die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die Gesellschaft in Österreich. Sie thematisieren die steigenden antisemitischen Vorfälle und die Radikalisierung in Wien. Zudem wird die Notwendigkeit von Empathie und Dialog zwischen den Gemeinschaften betont. Persönliche Berichte aus Gaza und die Bedeutung von Bildung zur Förderung des Verständnisses runden die tiefgreifenden Gespräche ab.

Jun 10, 2023 • 30min
Clash der Nationalisten um Kosovo - #953
Nina Brnada, FALTER-Reporterin aus Belgrad, und Vedran Džihić, Balkanexperte, diskutieren die explosiven Spannungen zwischen Serbien und Kosovo. Sie beleuchten die autoritäre Herrschaft von Aleksandar Vučić und die massiven Proteste in Serbien. Der Konflikt wird durch nationale Identitäten angeheizt, während die Vergangenheit, einschließlich des Srebrenica-Massakers, nicht verarbeitet ist. Džihić analysiert die Herausforderungen der politischen Diplomatie und die wachsenden internen Spannungen in der Region. Die bedrohliche Lage erfordert dringend Aufmerksamkeit.

Jul 1, 2021 • 30min
Wer gehört zu Österreich? Der Streit um die Staatsbürgerschaft – #556
Julia Herr, SPÖ-Nationalratsabgeordnete und frühere Vorsitzende der Sozialistischen Jugend, diskutiert mit Claudia Plakolm, ÖVP-Nationalratsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Jungen Volkspartei, sowie der Migrationsexpertin Nina Brnada über die umstrittenen Reformvorschläge zur Erleichterung des Staatsbürgererwerbs. Sie beleuchten die Herausforderungen der Integration von Einwanderern und die Bedeutung des Zugangs zur Staatsbürgerschaft für ihre politische Teilhabe. Der Gegensatz von SPÖ und ÖVP zeigt die scharfen politischen Linien in dieser Diskussion.

Apr 9, 2020 • 29min
Die griechische Flüchtlingstragödie – #310
Ewa Ernst-Dziedzic ist eine Grüne Nationalratsabgeordnete, die sich leidenschaftlich für Menschenrechte einsetzt, während Nina Brnada als FALTER-Redakteurin über Menschenrechtspolitik recherchiert. Im Gespräch wird die kritische Lage in griechischen Flüchtlingslagern beleuchtet, wo rund 100.000 Menschen unter katastrophalen Bedingungen leben. Die Gefahren von COVID-19 und die Unfähigkeit zur Umsetzung grundlegender Hygienemaßnahmen werden thematisiert. Zudem wird die Verantwortungslosigkeit der EU kritisiert und ein sofortiger Evakuierungsplan gefordert.