FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Clash der Nationalisten um Kosovo - #953

Jun 10, 2023
Nina Brnada, FALTER-Reporterin aus Belgrad, und Vedran Džihić, Balkanexperte, diskutieren die explosiven Spannungen zwischen Serbien und Kosovo. Sie beleuchten die autoritäre Herrschaft von Aleksandar Vučić und die massiven Proteste in Serbien. Der Konflikt wird durch nationale Identitäten angeheizt, während die Vergangenheit, einschließlich des Srebrenica-Massakers, nicht verarbeitet ist. Džihić analysiert die Herausforderungen der politischen Diplomatie und die wachsenden internen Spannungen in der Region. Die bedrohliche Lage erfordert dringend Aufmerksamkeit.
30:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Konflikt um den Kosovo wird durch nationalistische Bestrebungen und die Unterstützung Belgrads für die serbische Minderheit im Norden verschärft.
  • Die öffentliche Unruhe in Serbien, bedingt durch Tragödien und Proteste, zeigt den Druck auf Präsident Vucic, politische Veränderungen herbeizuführen.

Deep dives

Nationalismus und Konflikt im Kosovo

Der aktuelle Konflikt um den Kosovo wird stark von nationalistischen Bestrebungen auf beiden Seiten geprägt. Serbien erkennt die Unabhängigkeit des Kosovo, die vor 25 Jahren erklärt wurde, nicht an, was zu Spannungen führt, insbesondere im Norden des Kosovo, wo eine serbische Minderheit lebt. Dort lehnen die Serben die Autorität der kosovarischen Regierung ab und werden von Belgrad aktiv unterstützt. Die Gewalt im Mai, als KFOR-Soldaten von serbischen Demonstranten angegriffen wurden, verdeutlicht die angespannte Lage und die Sorgen um eine Eskalation des gewaltsamen Nationalitätenkonflikts in der Region.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner