undefined

Vedran Džihić

Politologe und Experte für internationale Beziehungen, der sich mit Themen wie Demokratie, Autokratisierung und Ost- und Südosteuropa beschäftigt.

Top 3 podcasts with Vedran Džihić

Ranked by the Snipd community
undefined
9 snips
Mar 21, 2025 • 42min

Paläste der Hoffnung (mit Jagoda Marinić & Vedran Džihić)

Vedran Džihić, Politologe und Experte für internationale Beziehungen, bringt wertvolle Einblicke in die politischen Realitäten von Osteuropa. Er erzählt humorvoll von seinem Werdegang vom Basketballspieler zum Politologen. Interessante Themen umfassen die Proteste in Serbien für Gerechtigkeit, bei denen Schüler mutig gegen die autoritäre Regierung aufstehen. Zudem wird der Rassismus in Österreich thematisiert und wie rechtspopulistische Politiken die Gesellschaft beeinflussen. Die Rolle von Frauen in der deutschen Politik wird ebenfalls kritisch beleuchtet.
undefined
Jun 10, 2023 • 30min

Clash der Nationalisten um Kosovo - #953

Nina Brnada, FALTER-Reporterin aus Belgrad, und Vedran Džihić, Balkanexperte, diskutieren die explosiven Spannungen zwischen Serbien und Kosovo. Sie beleuchten die autoritäre Herrschaft von Aleksandar Vučić und die massiven Proteste in Serbien. Der Konflikt wird durch nationale Identitäten angeheizt, während die Vergangenheit, einschließlich des Srebrenica-Massakers, nicht verarbeitet ist. Džihić analysiert die Herausforderungen der politischen Diplomatie und die wachsenden internen Spannungen in der Region. Die bedrohliche Lage erfordert dringend Aufmerksamkeit.
undefined
Mar 13, 2020 • 35min

DATUM Kosmos #19: Wien, das Tor zum Balkan

Vedran Džihić, Politologe am oiip und Experte für den Westbalkan, taucht tief in die geopolitischen Herausforderungen der Region ein. Er beleuchtet die Frage, warum die Balkanländer seit zwei Jahrzehnten auf einen EU-Beitritt warten, und warnt vor autoritären Regierungen, die von dieser Unsicherheit profitieren. Džihić teilt auch seine persönliche Geschichte als Flüchtling und betont die Bedeutung von Menschenrechten. Lena von Holt und Lisa Kreutzer berichten über die mysteriöse "Gate240" und kritisieren die Verstärkung der staatlichen Kontrolle über die Rechtsberatung für Asylwerber.