

#40 2025 Über das Thompson-Konzert - mit Vedran Džihić
Jul 11, 2025
Vedran Džihić, Senior Researcher und Balkan-Experte, spricht über das beeindruckende, aber umstrittene Konzert von Thompson in Zagreb, das über 500.000 Menschen anzog. Er erklärt, wie die Musik des nationalistischen Sängers mit historischen Narrativen verknüpft ist und kulturelle Identität schafft. Džihić beleuchtet die dunkle Vergangenheit der Ustascha-Bewegung und die politischen Spannungen in Kroatien. Zudem wird die Rolle der Kunst im Umgang mit politischen Themen und die Gefahren von Nationalismus in der heutigen Gesellschaft thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Thompson: Kriegsrocker mit Rekordconcert
- Marko Perković, aka Thompson, wurde in den 90ern als Kriegsrocker bekannt.
- Sein Konzert mit 500.000 Besuchern ist eines der größten Europas und symbolisch stark aufgeladen.
Ustascha-Spruch umstritten aber erlaubt
- Thompsons Liedbeginn "Sadoms Premni" stammt aus der faschistischen Ustascha-Bewegung.
- Dieser Spruch ist verfassungswidrig, wird aber im künstlerischen Kontext teilweise erlaubt.
Nationalismus dominiert in Kroatien
- Nationalismus und Patriotismus sind in Kroatien gesellschaftlicher Mainstream.
- Thompson wird von konservativ-nationalen Kreisen als Symbolfigur verehrt.