undefined

Muriel Asseburg

Expertin für den Nahen Osten und Afrika an der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Sie analysiert den israelisch-palästinensischen Konflikt.

Top 5 podcasts with Muriel Asseburg

Ranked by the Snipd community
undefined
33 snips
Oct 12, 2023 • 1h 47min

LdN352 Krieg in Israel (Interview Muriel Asseburg, Stiftung Wissenschaft und Politik), Wahlen in Hessen und Bayern (Interview Julia Reuschenbach, Politologin), Deutschlandpakt, Migrations-Gipfel, E-Auto mit E, 1 GW ≠ 1 AKW, Rechter Richter entlassen

Muriel Asseburg ist Politologin an der Stiftung Wissenschaft und Politik und Expertin für den Nahostkonflikt. Julia Reuschenbach, Politologin an der Freien Universität Berlin, fokussiert sich auf politische Parteien und Rechtspopulismus. Sie diskutieren die brutalen Hamas-Angriffe auf Israel und deren historische sowie humanitäre Hintergründe. Die Herausforderungen im Gaza-Streifen und die Verantwortung Deutschlands werden ebenfalls thematisiert. Zudem analysieren sie die Wahlen in Hessen und Bayern und die wachsende Bedeutung der AfD in der politischen Landschaft.
undefined
28 snips
Oct 4, 2025 • 1h 2min

Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet

José Brunner, Politologe und Nahostkenner in Israel, beschreibt den Alltag der Bürger, gezeichnet von Entfremdung und ständiger Bedrohung. Muriel Asseburg, Nahost-Expertin, analysiert die geopolitischen Dimensionen und die Rolle des humanitären Völkerrechts im Konflikt. Sie diskutieren die Wahrnehmung Israels als Täterstaat und die Herausforderungen der internationalen Isolation. Beide beleuchten die emotionalen Barrieren, die eine Lösung erschweren, und betonen die Wichtigkeit von Dialog und gemeinsamen Ritualen zur Vertrauensbildung.
undefined
13 snips
Jun 10, 2025 • 1h 18min

#351 Erklär mir Palästina, Muriel Asseburg

Muriel Asseburg, Politikwissenschaftlerin und Nahostexpertin, taucht tief in die komplexe Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts ein. Sie erklärt die Nakba von 1948 und deren weitreichende Folgen für die palästinensische Identität. Auch die bedeutenden Herausforderungen der heutigen besetzten Gebiete und die Rolle der Hamas werden diskutiert. Muriel betont, dass Schwarz-Weiß-Denken nicht weiterhilft und gibt persönliche Einblicke in die Dynamiken vor Ort, während sie wertvolle Literatur und Medien als Quellen empfiehlt.
undefined
12 snips
May 27, 2023 • 46min

Die israelisch-palästinensische Eskalation - #945

Muriel Asseburg, NA-Ostexpertin der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, teilt ihre Einsichten über die explosive Lage zwischen Israelis und Palästinensern. Sie diskutiert die Konsequenzen der rechtsradikalen Regierung in Jerusalem und deren Annexion der Westbank. Asseburg analysiert die politischen Spannungen in Israel und die Herausforderungen der palästinensischen Autonomiebehörde. Zudem beleuchtet sie die wachsende Ablehnung der Zwei-Staaten-Lösung und die Verantwortung Europas, um einen nachhaltigen Frieden im Nahen Osten zu fördern.
undefined
10 snips
Feb 2, 2023 • 1h 32min

LdN321 Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß, CDU will Maaßen loswerden, Israels Demokratie gefährdet (Interview Muriel Asseburg, SWP), Studie zu klimaneutralem Flugverkehr, Romeo-Cops verboten, Lindner-Ermittlungen eingestellt, CDU bewegt sich bei Wahlrechtsreform

Muriel Asseburg, eine Expertin für den Nahostkonflikt von der Stiftung Wissenschaft und Politik, beleuchtet die verschärfte politische Lage in Israel und die drohende Eskalation des Konflikts mit Palästinensern. Sie diskutiert die Herausforderungen der Demokratie in Israel sowie die internationale Verantwortung. Daneben wird der Solidaritätszuschlag als verfassungsgemäß eingeschätzt und die CDU-Grüppchen rund um Hans-Georg Maaßen thematisiert. Zudem gibt es interessante Einblicke zur Klimaneutralität im Flugverkehr und den damit verbundenen politischen Maßnahmen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app