undefined

Michaela Wiegel

Frankreich-Korrespondentin der F.A.Z., die seit 1998 über politische Geschehnisse aus Paris berichtet.

Top 5 podcasts with Michaela Wiegel

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
May 8, 2025 • 44min

„Selenskyj hat gewonnen“ – Deitelhoff, Cohn-Bendit und Wiegel über Barbaren und Hooligans

Nicole Deitelhoff, Professorin für internationale Beziehungen, Michaela Wiegel, F.A.Z.-Korrespondentin in Paris, und Daniel Cohn-Bendit, ehemaliger Europaabgeordneter, diskutieren die geopolitische Lage Europas. Sie beleuchten den Sieg Selenskyjs und den Konflikt zwischen Zivilisation und Barbarei. Zudem wird die Entwicklung der Verteidigungsausgaben in Europa und die komplizierte deutsch-französische Beziehung thematisiert. Die Experten werfen einen optimistischen Blick auf die Notwendigkeit einer kohärenten Sicherheitsstrategie für Europa in einer sich wandelnden Welt.
undefined
9 snips
Apr 27, 2025 • 1h 5min

La France et le contrôle de ses finances publiques / Bilan de l’action diplomatique du pape

Cette discussion captivante réunit Nicolas Baverez, essayiste et avocat expert en finances publiques, Nicole Gnesotto, vice-présidente de l’Institut Jacques Delors, Marc-Olivier Padis, directeur des études de la fondation Terra Nova, et Michaela Wiegel, correspondante à Paris de la Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ils examinent la crise des finances publiques en France, les défis de la dette, ainsi que l'approche diplomatique innovante du pape François face aux enjeux internationaux. Une analyse incisive des relations franco-allemandes clôture ce débat éclairant.
undefined
6 snips
Apr 2, 2025 • 34min

Le Pens Fall. Gerecht oder politisch? Mit Michaela Wiegel

Michaela Wiegel, FAZ-Korrespondentin in Paris, gibt spannende Einblicke in die politische Lage Frankreichs. Sie spricht über die möglichen Folgen der juristischen Probleme von Marine Le Pen und die Stimmung in Paris. Welche politische Unterstützung erhält Le Pen von Trump und Orban? Wie haben historische Bezüge die Wahrnehmung ihrer Partei geprägt? Zudem wird die Rolle des angehenden Präsidentschaftskandidaten Jordan Bardella und die Herausforderungen für die französische Politik im Kontext von Migration und geopolitischen Spannungen beleuchtet.
undefined
Apr 2, 2025 • 35min

„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?

Michaela Wiegel, Frankreich-Korrespondentin der FAZ, erklärt das wegweisende Urteil gegen Marine Le Pen und die anschließenden Konsequenzen. Ihre Verurteilung wegen Korruption könnte ihre Teilnahme an den Präsidentschaftswahlen gefährden. Jasper von Altenbockum, Innenpolitikchef der FAZ, analysiert die Pläne von Union und SPD, das Wahlrecht bei Volksverhetzung zu verschärfen. Die Diskussion thematisiert auch, wie Extremismus und Rechtssysteme in beiden Ländern miteinander verknüpft sind.
undefined
Mar 6, 2025 • 28min

Kann uns Frankreichs Atombombe beschützen?

Michaela Wiegel, die Frankreich-Korrespondentin der F.A.Z., analysiert die sicherheitspolitische Lage in Europa und Macrons Vorschläge für eine gemeinsame nukleare Strategie. Ralf Stegner, SPD-Politiker, äußert sich kritisch zur Rüstungsdebatte und betont die Bedeutung der Abrüstung. Beide Gäste diskutieren die Notwendigkeit eines stärkeren europäischen Selbstbewusstseins und die Herausforderungen, die aus der Abhängigkeit von den USA entstehen. Zudem werden die politischen Spannungen zwischen Macron und Orban sowie die Rolle Deutschlands in der globalen Sicherheitsarchitektur thematisiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app