F.A.Z. Podcast für Deutschland cover image

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Mit Macron im Flieger zu Trump: „Jetzt kommt es auf Deutschland an!“

Feb 26, 2025
Michaela Wiegel, FAZ-Korrespondentin in Frankreich, und Daniela Schwarzer, Professorin für europäische Politik, geben spannende Einblicke in die Reise mit Macron nach Washington. Wiegel erzählt von Whiskey im Präsidentenflugzeug und wichtigen Telefonaten. Die Diskussion über Macrons visionäre Rolle in Europa und sein Treffen mit Trump beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für Deutschland. Beide Gäste betonen die Notwendigkeit einer geeinten europäischen Stimme und die strategische Autonomie, während sie die Bedeutung von Deutschlands Verantwortung im globalen Kontext herausstellen.
43:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Michaela Wiegel schildert die Bedeutung von Macrons diplomatischem Besuch in Washington zur Stärkung europäischer Interessen gegen Donald Trump.
  • Die Dringlichkeit einer engeren Kooperation zwischen Deutschland, Frankreich und Polen wird hervorgehoben, um ein starkes Europa in sicherheitspolitischen Fragen zu gewährleisten.

Deep dives

Wahl von Lars Klingbeil und Koalitionsgespräche

Lars Klingbeil wird als neuer Fraktionsvorsitzender der SPD mit einer Wahlbeteiligung von 86 Prozent bestätigt. Sein ausgewiesenes Ziel ist es, zusammen mit Friedrich Merz die Koalitionsgespräche zu führen, was deutlich zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den großen Parteien in der aktuellen politischen Landschaft ist. Die Einigung zwischen den Parteien könnte entscheidend sein, um gemeinsam auf die Herausforderungen des Landes zu reagieren. In der politischen Debatte wird ebenso auf die schwankende Unterstützung der AfD verwiesen, die nun ebenfalls maßgeblichen Einfluss im Bundestag hat.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner