undefined

Michael Hüther

Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft. Diskutiert im Podcast aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.

Top 5 podcasts with Michael Hüther

Ranked by the Snipd community
undefined
213 snips
Mar 10, 2025 • 1h 42min

LdN422 Koalition in Gründung, Text für Grundgesetzänderung, Schulden-Pläne von Union und SPD (Michael Hüther, Ökonom), Investitionen in Klimaneutralität, Linke wollen gegen GG-Änderung klagen, Zeitenwende in Europa, USA mutieren zur Autokratie, Wehrpflicht wieder einführen?

Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft und führender Ökonom, spricht über die Schuldenpläne von Union und SPD und deren Auswirkungen auf die Infrastruktur. Die Diskussion über eine mögliche Grundgesetzänderung wird ebenfalls erläutert. Hüther beleuchtet Investitionen in die Klimaneutralität und die politischen Spannungen in Europa. Außerdem wird die Debatte um die Rückkehr zur Wehrpflicht und die Herausforderungen der Demokratie im Kontext von zunehmender Autokratie in den USA angesprochen.
undefined
50 snips
Dec 6, 2024 • 59min

"Die deutsche Industrie ist im Sinkflug"

Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, analysiert die aktuelle Krise der deutschen Industrie. Er sieht ernsthafte wirtschaftliche Abstiegstendenzen und diskutiert die drohende Rückkehr der Arbeitslosigkeit. Hüther betont die Verantwortung der Bundesregierung in der Abhängigkeit von russischem Gas und der ambitionierten Klimapolitik. Zudem stellt er fest, dass Deutschland trotz Innovationen stagnierende Wachstumszahlen verzeichnet. Er plädiert für eine Deregulierungskommission und warnt vor einer neuen Atomdebatte.
undefined
Jul 7, 2025 • 1h 7min

Führen diese Schulden wirklich in die Zukunft?

Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, diskutiert die aktuellen Haushaltspläne der Bundesregierung und die umstrittene Schuldenaufnahme. Er erklärt, wie er mit anderen Ökonomen die Argumente erarbeitete, um die Schuldenbremse zu lockern. Ein zentrales Thema ist, ob die geplanten 115 Milliarden Euro in Infrastruktur sinnvoll sind und ob diese Investitionen tatsächlich das Wachstum fördern können. Zudem werden die Risiken einer Überhitzung der Wirtschaft und die Notwendigkeit mutiger politischer Entscheidungen beleuchtet.
undefined
Jan 29, 2025 • 27min

Ist Robert Habeck Deutschlands schlechtester Wirtschaftsminister aller Zeiten?

Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft und Experte für Wirtschaftspolitik, spricht über die Auswirkungen von Donald Trumps Drohungen auf Europa. Er betont, dass Europa trotz herausfordernder Zeiten wirtschaftlich stark ist und zwei Drittel der Weltmarktführer in wichtigen Branchen stellt. Zudem werden die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland und Österreich kritisch analysiert, während Hüther Robert Habecks Wirtschaftspolitik hinterfragt und die Notwendigkeit strategischer Energieautonomie für Europa beleuchtet.
undefined
Oct 4, 2024 • 24min

Ist die Yuan-Abwertung eine natürliche Marktreaktion oder politisch gesteuert?

Bert Rürup, Chefökonom beim Handelsblatt, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, analysieren die mutmaßlich politisch gesteuerte Abwertung des Yuan. Sie diskutieren, wie China durch Wechselkursstrategien seine Exporte ankurbeln möchte und welche Herausforderungen die Provinzverschuldung sowie die Ungleichheit zwischen Stadt und Land darstellen. Außerdem betonen sie die Dringlichkeit einer proaktiven Industriepolitik in Europa, um auf die sich verändernden globalen Wettbewerbsbedingungen zu reagieren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app