
Maurus Reinkowski
Islamwissenschaftler und Turkologe an der Universität Basel.
Top 5 podcasts with Maurus Reinkowski
Ranked by the Snipd community

20 snips
Sep 12, 2025 • 15min
Der Militärputsch in der Türkei 1980, der bis heute nachwirkt
Maurus Reinkowski, Professor für Islamwissenschaft an der Universität Basel, ist zu Gast und analysiert den Militärputsch von 1980 in der Türkei. Er erklärt die Ursachen und die internationale Unterstützung für den Putsch sowie die brutalen Repressionen, die folgten. Reinkowski beleuchtet, wie dieser Putsch die politische Landschaft der Türkei prägte und den Weg für den Aufstieg der AKP ebnete. Zudem diskutiert er die Auswirkungen auf die türkische Gemeinschaft in Deutschland und zieht Parallelen zu den Geschehnissen von 2016.

16 snips
May 28, 2025 • 44min
Geschichte der Türkei - Das Erbe einer Modernisierungsdiktatur
In dieser Folge sprechen Maurus Reinkowski, Turkologe und Historiker, und Cengiz Güney, Direktor des Österreichischen Instituts für internationale Politik, über die Geschichte der Türkei und die Auswirkungen des Neo-Osmanismus. Sie diskutieren die Herausforderungen der Türkisierungspolitik auf die kurdische Identität und reflektieren über Atatürks Einfluss auf die moderne Türkei. Besonders spannend ist die Analyse der politischen Rolle des Militärs und die autoritären Tendenzen unter Erdoğan, die die Zukunft der Türkei prägen.

15 snips
Sep 5, 2025 • 48min
Türkei - Der Militärputsch von 1980
Günther Seufert, Türkei-Experte und Gründer des Zentrums für angewandte Türkei-Studien, thematisiert die tiefgreifenden politischen Folgen des Militärputsches von 1980. Maurus Reinkowski, Islamwissenschaftler, beleuchtet die chaotische politische Lage der 70er Jahre, die zu dieser Instabilität führte. Christian Buttkereit, ehemaliger ARD-Korrespondent, kritisiert die Rolle westlicher Mächte und deren Einfluss auf die Entwicklung der Türkei. Gemeinsam diskutieren sie die nachhaltigen Veränderungen in der Gesellschaft und die Herausforderungen für die Opposition.

7 snips
Jul 19, 2024 • 43min
Streit um Zypern - Der Zypernkrieg 1974
Der Streit um Zypern ist bis heute ungeklärt. Sowohl Griechenland als auch die Türkei beanspruchen die Insel für sich. Die Teilung der Insel in einen griechischen und einen türkischen führte kurzzeitig sogar zu kriegerischen Auseinandersetzungen.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:10 - Türkeiexperte Maurus Reinkowski über die politischen Ziele und Motive der türkischen Regierung während der Zypernkrise 197400:20:10 - Ionnis Zelepos von der Universität Ioannia über die griechischen Sichtweise der Ereignisse auf Zypern im Sommer 197400:32:50 - Hubert Faustmann, Direktor der Friedrich-Ebert-Stiftung in Nikosia, über das Verhältnis der beiden Bevölkerungsgruppen heute**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Sep 8, 2025 • 1h 1min
Das Osmanische Reich
Maurus Reinkowski, an expert in Middle Eastern studies, delves into the fascinating story of the Ottoman Empire, which thrived for over 600 years. He discusses the dramatic siege of Constantinople and the rise of Mehmed II, who transformed it into a capital. The conversation touches on the empire's cultural sophistication during the Enlightenment and the grandeur of Suleiman I. Unique insights into the roles of eunuchs and the social dynamics within the empire reveal how it shaped both history and modern Turkey.