
Maria Windhager
Medienanwältin und Expertin für Medienrecht in Österreich.
Top 5 podcasts with Maria Windhager
Ranked by the Snipd community

Nov 10, 2023 • 43min
#39 SLAPP-Klagen, Akten-Zitierverbot, Pressefreiheit unter Druck: Medienanwältin Maria Windhager im Gespräch
Maria Windhager ist eine erfahrene Medienanwältin aus Wien, die sich leidenschaftlich für Presse- und Meinungsfreiheit einsetzt. Im Gespräch thematisiert sie die bedrohlichen SLAPP-Klagen, die kritische Stimmen zum Schweigen bringen sollen. Außerdem beleuchtet sie, wie wirtschaftlicher Druck die journalistische Unabhängigkeit beeinträchtigt und die Berichterstattung beeinflusst. Windhager gibt persönliche Einblicke in die Herausforderungen von Journalisten und zeigt auf, wie wichtig Transparenz und der Schutz von Persönlichkeitsrechten in der politischen Kommunikation sind.

Jun 20, 2025 • 45min
Nach dem Grazer Schulattentat: Medien in der Kritik – #1418
Zu Gast sind Maria Windhager, eine renommierte Medienanwältin, Christian Nusser, Chefredakteur von Newsflix, Robert Treichler, stellvertretender Chefredakteur des Profil, und Barbara Tóth, die das Medienressort im Falter leitet. Sie diskutieren die ethischen Grenzen der Berichterstattung nach dem Grazer Attentat. Themen wie Sensationsberichterstattung, journalistische Verantwortung und die Auswirkungen auf Waffengesetze kommen zur Sprache. Zudem wird die Notwendigkeit von Standards im Journalismus und die Herausforderung durch unseriöse Plattformen thematisiert.

Nov 7, 2023 • 40min
Scheuba fragt nach … bei Maria Windhager - #86
Maria Windhager, Medienrechtsexpertin, spricht über die Gefahren von Einschüchterungsklagen und deren Einfluss auf die Pressefreiheit. Sie beleuchtet die schleichende Verbreitung von Fake News und die politischen Konsequenzen, die daraus resultieren. Insbesondere wird die Rolle von Zitierverboten thematisiert, die die Meinungsfreiheit gefährden. Zudem wird der Missbrauch von rechtlichen Schritten zur Unterdrückung kritischer Stimmen ausführlich diskutiert, während Windhager die Anwältin für einen offenen Diskurs bleibt.

Jan 12, 2020 • 47min
Eine gegen Facebook – #276
In diesem Gespräch erklärt die österreichische Medienanwältin Maria Windhager, wie sie erfolgreich gegen Facebook vorgeht. Sie beleuchtet die Herausforderungen von Meinungsfreiheit und Hass im digitalen Raum und diskutiert rechtliche Maßnahmen gegen Falschinformationen. Windhager teilt ihre Erfahrungen mit Fake-Accounts und die Schwierigkeiten, rechtliche Schritte gegen Online-Hass zu unternehmen. Dabei wird auch die Verantwortung großer Plattformen für die Inhalte und der Schutz von Kindern in Berichterstattung thematisiert.

Nov 9, 2019 • 43min
Maria Windhager und Michael Rami über Hass und Recht – #253
Maria Windhager, eine der besten Medienanwältinnen Österreichs, und Michael Rami, Verfassungsrichter und ehemaliger Medienanwalt, diskutieren über die Herausforderungen des Medienrechts in der digitalen Ära. Sie erörtern den rechtlichen Kampf gegen Facebook und die Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von nationalen Gesetzen auf globalen Plattformen. Der Dialog beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsschutz sowie die Entwicklungen in der Rechtsprechung in Österreich, insbesondere hinsichtlich diffamierter Gruppen und der Rolle sozialer Medien.