
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#39 SLAPP-Klagen, Akten-Zitierverbot, Pressefreiheit unter Druck: Medienanwältin Maria Windhager im Gespräch
Nov 10, 2023
Maria Windhager ist eine erfahrene Medienanwältin aus Wien, die sich leidenschaftlich für Presse- und Meinungsfreiheit einsetzt. Im Gespräch thematisiert sie die bedrohlichen SLAPP-Klagen, die kritische Stimmen zum Schweigen bringen sollen. Außerdem beleuchtet sie, wie wirtschaftlicher Druck die journalistische Unabhängigkeit beeinträchtigt und die Berichterstattung beeinflusst. Windhager gibt persönliche Einblicke in die Herausforderungen von Journalisten und zeigt auf, wie wichtig Transparenz und der Schutz von Persönlichkeitsrechten in der politischen Kommunikation sind.
43:18
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der wirtschaftliche Druck auf Medienhäuser in Österreich führt dazu, dass kritische Berichterstattung zunehmend unterbleibt, um Anzeigenkunden nicht zu verärgern.
- SLAPP-Klagen stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Meinungsfreiheit dar und zielen darauf ab, kritische Stimmen durch juristische Einschüchterung zum Schweigen zu bringen.
Deep dives
Der wirtschaftliche Druck auf die Medien
Es wird darauf hingewiesen, dass Journalisten und Medien in Österreich zunehmend unter wirtschaftlichem Druck stehen. Dieser Druck führt zu einer überlegten Risikoeinschätzung hinsichtlich kritischer Berichterstattung, da Medienhäuser Angst haben, Anzeigen oder Unterstützer zu verlieren. Ein Beispiel dafür ist eine große österreichische Firma, die eine kritische Berichterstattung durch ihre finanziellen Verbindungen und Inserate unterdrückt. Solche Einflüsse gefährden die Berichterstattungsfreiheit und erschweren die Unabhängigkeit der Medien.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.