
Julia Trahms
Redakteurin/Autorin beim Quarks-Team, recherchierte zur Folge über kognitive Verzerrungen und warum es so schwerfällt, einen Schlussstrich zu ziehen.
Top 5 podcasts with Julia Trahms
Ranked by the Snipd community

29 snips
Aug 16, 2025 • 28min
Magersucht und Medien - Wie groß ist das Problem?
Julia Trahms, eine erfahrene Autorin und Reporterin im Quarks-Team, beleuchtet die Verbindung zwischen sozialen Medien und Essstörungen. Sie diskutiert, wie Trends wie 'SkinnyTok' das Körperbild beeinflussen und warum besonders junge Frauen betroffen sind. Trahms erklärt, dass Essstörungen vielschichtige Ursachen haben und die Statistiken oft ein differenzierteres Bild zeigen. Außerdem betont sie die Notwendigkeit, Hilfe zu suchen und den Austausch zwischen Betroffenen und Angehörigen zu fördern.

16 snips
Nov 9, 2024 • 28min
SPEZIAL: Burnout - Total überfordert und ausgebrannt
In dieser Folge spricht Julia Trahms, Autorin und Reporterin, die ihre Forschung über Burnout teilt. Sie beleuchtet, wie viele Menschen aktuell auf einen Burnout zusteuern und warum der Begriff schwer fassbar ist. Trahms erklärt die tiefenpsychologischen Auswirkungen von Stress und die zwölf Stufen des Burnouts. Besonders interessant sind die Unterschiede zwischen Burnout und Depression sowie Strategien zur Überwindung der Herausforderungen. Tipps zur Förderung des psychischen Wohlbefindens runden das Gespräch ab.

14 snips
Sep 5, 2025 • 21min
Mehr Verantwortung im Job - Kann und will ich das?
Julia Trahms, Autorin im Quarks-Team, spricht über die Motivation zur Übernahme von Führungsrollen. Sie beleuchtet, welche Faktoren Menschen dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen. Michael Stang, ebenfalls Autor im Team, thematisiert die Probleme von Antibiotika in der Umwelt. Er erklärt, wie Rückstände durch menschliche und tierische Ausscheidungen in Wasser gelangen und die Risiken von Antibiotika-Resistenzen. Beide Gästen zeigen auf, wie eng persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Herausforderungen miteinander verbunden sind.

12 snips
Sep 22, 2025 • 20min
Einfach einen Schlussstrich ziehen - Warum das so schwierig ist
Julia Trahms, Redakteurin beim Quarks-Team, thematisiert die kognitiven Verzerrungen, die es uns schwer machen, einen Schlussstrich zu ziehen. Sie erklärt, wie Denkfehler wie Bestätigungs- und Rückschaufehler unsere Entscheidungen beeinflussen. Christiane Tovar beleuchtet das Phänomen Catcalling und stellt fest, dass über 40% der Frauen damit konfrontiert sind. Sie diskutiert psychische Folgen und gibt Handlungsempfehlungen, wie man angemessen reagieren kann. Ein spannendes Gespräch über Entscheidungen und gesellschaftliche Herausforderungen!

6 snips
Dec 14, 2024 • 19min
SPEZIAL: Gestresst, belastet, deprimiert - Geht’s uns so mies?
Julia Trahms, Autorin und Reporterin, bietet spannende Einblicke in die psychische Lage der Deutschen. Trotz eines hohen Lebensstandards sind viele unglücklich; sie diskutiert, wie Krieg, Klimakrise und Social Media dazu beitragen. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg von Depressionen bei Jugendlichen, aber auch deren Optimismus wird thematisiert. Trahms beleuchtet die wachsende Aufmerksamkeit für psychische Erkrankungen und die Herausforderungen, die soziale Medien mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf Selbstdiagnosen.