Quarks Daily

Mehr Verantwortung im Job - Kann und will ich das?

13 snips
Sep 5, 2025
Julia Trahms, Autorin im Quarks-Team, spricht über die Motivation zur Übernahme von Führungsrollen. Sie beleuchtet, welche Faktoren Menschen dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen. Michael Stang, ebenfalls Autor im Team, thematisiert die Probleme von Antibiotika in der Umwelt. Er erklärt, wie Rückstände durch menschliche und tierische Ausscheidungen in Wasser gelangen und die Risiken von Antibiotika-Resistenzen. Beide Gästen zeigen auf, wie eng persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Herausforderungen miteinander verbunden sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drei Komponenten Der Führungsmotivation

  • Die Motivation zu führen (MTL) besteht aus drei klaren Komponenten: affektiv, kalkulativ und normativ.
  • Ein hoher MTL erhöht statistisch die Wahrscheinlichkeit, Karriere zu machen, unabhängig vom genauen Motiv.
ANECDOTE

Mond-Bruchlandung Als Führungsprobe

  • In einem Experiment übernahmen häufig Studierende mit hoher affektiver MTL spontan die Führungsrolle.
  • Die Aufgabe war eine Gruppenentscheidung nach einer fiktiven Bruchlandung auf dem Mond.
ANECDOTE

Pflichtgefühl Führt Langfristig

  • In längerfristigen Teamprojekten traten sowohl affektive als auch normative Motive als Antrieb für informelle Führung auf.
  • Pflichtgefühl (normative MTL) zeigte sich besonders bei längerem Engagement im Team.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app