Quarks Daily

SPEZIAL: Burnout - Total überfordert und ausgebrannt

Nov 9, 2024
In dieser Folge spricht Julia Trahms, Autorin und Reporterin, die ihre Forschung über Burnout teilt. Sie beleuchtet, wie viele Menschen aktuell auf einen Burnout zusteuern und warum der Begriff schwer fassbar ist. Trahms erklärt die tiefenpsychologischen Auswirkungen von Stress und die zwölf Stufen des Burnouts. Besonders interessant sind die Unterschiede zwischen Burnout und Depression sowie Strategien zur Überwindung der Herausforderungen. Tipps zur Förderung des psychischen Wohlbefindens runden das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Goethes Burnout

  • Johann Wolfgang von Goethe erlitt mit 37 eine Krise, möglicherweise einen Burnout, aufgrund seiner vielen Rollen am Weimarer Hof.
  • Er reiste nach Italien, um sich zu erholen, und sein Chef unterstützte dies.
INSIGHT

Burnout-Statistiken

  • Viele Berufstätige fühlen sich gestresst und ausgebrannt, wie Umfragen zeigen.
  • Belastbare Zahlen zu Burnout-Fällen fehlen jedoch aufgrund uneinheitlicher Definitionen.
INSIGHT

Burnout-Definition

  • Burnout wird seit Mitte der 70er Jahre als Zustand erschöpfter Ressourcen im Arbeitsleben definiert.
  • Die WHO erkennt Burnout nicht als Krankheit an und bezieht ihn nur auf den Beruf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app