Quarks Daily

Magersucht und Medien - Wie groß ist das Problem?

29 snips
Aug 16, 2025
Julia Trahms, eine erfahrene Autorin und Reporterin im Quarks-Team, beleuchtet die Verbindung zwischen sozialen Medien und Essstörungen. Sie diskutiert, wie Trends wie 'SkinnyTok' das Körperbild beeinflussen und warum besonders junge Frauen betroffen sind. Trahms erklärt, dass Essstörungen vielschichtige Ursachen haben und die Statistiken oft ein differenzierteres Bild zeigen. Außerdem betont sie die Notwendigkeit, Hilfe zu suchen und den Austausch zwischen Betroffenen und Angehörigen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Häufigkeit bei Jugendlichen

  • Die KiGGS-Studie zeigt ~20% der 11–17-Jährigen mit auffälligem Essverhalten in 2003–2006 und 2014–2017.
  • Die Daten sind repräsentativ, aber schon älter und liefern nur Hinweise, keine Diagnosen.
INSIGHT

Behandlungszahlen ≠ Krankheitsprävalenz

  • Krankenkassendaten zeigen Behandlungszuwächse, z.B. fast +50% von 2019–2023 bei einer Kasse.
  • Solche Daten erfassen nur Diagnosen bei Behandelten und nicht die Gesamtzahl der Erkrankten.
INSIGHT

Krankenhausaufenthalte in Wellen

  • Krankenhausdaten zeigen wellenförmige Anstiege, mit starken Ausschlägen 2011–2014 und 2020–2022.
  • Der Corona‑Anstieg 2020–2022 war deutlich, 2023 sanken die Fälle wieder etwas.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app