
Judith Henke
Markt- und Wirtschaftsreporterin; liefert den täglichen Marktüberblick, Kommentierungen zu Inflation, Rohstoffen und Einzelwerten in der Episode.
Top 10 podcasts with Judith Henke
Ranked by the Snipd community

36 snips
Oct 6, 2025 • 31min
Steigende Exporte aus China verschärfen die Krise deutscher Chemiekonzerne / Online-Banken gewinnen an Einfluss
Bert Frondhöff, Teamleiter Industrie in der Handelsblatt-Redaktion, beleuchtet die Herausforderungen der deutschen Chemieindustrie. Der Druck durch hohe Energiekosten und die Billigimporte aus China wird ausführlich diskutiert. Judith Henke gibt einen Überblick über die Märkte, während Andreas Kröner auf die ansteigende Bedeutung von Online-Banken eingeht. Eine McKinsey-Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Girokonten mittlerweile online eröffnet werden, und beleuchtet die Strategien traditioneller Banken gegen diese Konkurrenz.

26 snips
Aug 22, 2025 • 27min
Jackson Hole: Fed-Chef Powell deutet Zinssenkung an und bewegt die Märkte / Welche Risiken bei Goldverkäufen lauern
Frank Wiebe, Handelsblatt-Chefkommentator, analysiert Jerome Powells eindringliche Rede in Jackson Hole und deren potenzielle Auswirkungen auf Zinssenkungen und die Unabhängigkeit der Fed. Judith Henke, Finanz-Redakteurin, gibt wertvolle Tipps für Anleger, die Gold verkaufen möchten, darunter die besten Verkaufsoptionen und wichtige steuerliche Aspekte wie die einjährige Haltefrist. Der Podcast beleuchtet zudem die Marktreaktionen auf die Zinsankündigungen sowie die Risiken, die beim Goldverkauf entstehen können.

22 snips
Apr 3, 2025 • 45min
Trumps Zoll-Attacke auf den Freihandel – Märkte reagieren geschockt / Mar-a-Lago-Akkord: Masterplan für schwachen Dollar
Judith Henke, Handelsblatt-Korrespondentin, analysiert die weltweiten Kursbewegungen an den Börsen. Astrid Dörner, US-Korrespondentin, erläutert die ernsten Auswirkungen von Trumps neuen Zöllen auf die Weltwirtschaft und erklärt, warum diese eine Abkehr von der Globalisierung darstellen. Stefan Reccius, währungspolitischer Korrespondent, deckt auf, wie der Mar-a-Lago-Akkord zur gezielten Schwächung des Dollars beiträgt. Die Diskussion beleuchtet auch die volatile Entwicklung von Gold und die Herausforderungen für die US-Notenbank.

11 snips
Oct 24, 2025 • 34min
Rheinmetall kurz vor Satelliten-Deal mit Bundeswehr in Milliardenhöhe / Wird 2025 doch noch ein erfolgreiches IPO-Jahr?
In dieser Folge spricht Roman Tyborski, Unternehmensreporter für Rüstungs- und Technologiethemen, über Rheinmetalls milliardenschweren Satellitenauftrag für die Bundeswehr und die Kooperation mit dem Start-up Iceye. Jens Hecht, Kapitalmarktexperte, gibt Einblicke in die aktuelle IPO-Situation und analysiert die auffällige Rückkehr der Aktivität auf den Märkten. Judith Henke betrachtet die Marktlage, Inflation und Rohstoffpreise. Spannende Themen, die Einblicke in Rüstungsmodernisierung und Finanztrends geben!

11 snips
Jun 4, 2025 • 23min
Bulgarien bekommt den Euro: Ist das Land stabil genug? / In was die Private-Equity-Szene jetzt investiert
Carsten Volkery, Brüssel-Korrespondent, beleuchtet Bulgariens bevorstehenden Eurobeitritt und diskutiert die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Korruption und Geldwäsche. Judith Henke, Korrespondentin in Frankfurt, analysiert die aktuelle Marktsituation und die Reaktionen der Private-Equity-Branche auf geopolitische Unsicherheiten. Die Gäste erörtern, wie diese Entwicklungen die Finanzlandschaft in Bulgarien und darüber hinaus beeinflussen könnten.

10 snips
Mar 17, 2025 • 34min
Klagen und Abweichler – Scheitert das Schuldenpaket von Union und SPD? / Gold-Rally: Vor- und Nachteile von Sparplänen
Martin Greive, Chefreporter für Politik, und Judith Henke, Rohstoffexpertin, diskutieren über das umstrittene Schuldenpaket von Union und SPD, das kurz vor der Abstimmung steht. Sie beleuchten mögliche rechtliche Herausforderungen und die politischen Risiken. Judith erklärt die rasant steigenden Goldpreise und die Vorteile von Goldsparplänen, die Anlegern helfen können, Risiken zu streuen. Gleichzeitig werden versteckte Kosten solcher Pläne thematisiert, die umstritten sind, während viele Investoren auf Gold umschichten.

10 snips
Dec 17, 2024 • 35min
Warum die Gold-Rally Analysten Rätsel aufgibt / Rheinmetall, Hensoldt und Bund bieten für die U-Boot-Sparte von Thyssen
Martin Murphy, Co-Investigativchef bei Handelsblatt und ThyssenKrupp-Experte, spricht über den aktuellen Verkaufsprozess von ThyssenKrupp Marine Systems und die Herausforderungen für das Unternehmen. Judith Henke, Rohstoffexpertin, analysiert die aktuelle Goldrally, die trotz gegenteiliger Marktsignale boomt. Sie beleuchtet den Einfluss von Zentralbankkäufen und geopolitischen Spannungen auf den Goldpreis. Die Diskussion umfasst auch, wie Privatanleger von diesen Entwicklungen profitieren können.

8 snips
Feb 10, 2025 • 33min
Warum Investoren tonnenweise Gold in die USA bringen / 150 Milliarden für Europas KI: Bericht vom Gipfeltreffen in Paris
Judith Henke, Handelsblatt-Expertin für Rohstoffe, analysiert die aktuellen Entwicklungen auf dem Goldmarkt. Sie erklärt, warum Goldtransfers von London in die USA zunehmen und welche Auswirkungen das auf die Preise hat. Larissa Holzki, Leiterin des Handelsblatt-KI-Teams, berichtet über den AI Action Summit in Paris. Sie beleuchtet die Herausforderungen für Europa im KI-Bereich und die bedeutende Investition von 150 Milliarden Euro zur Stärkung der Innovationskraft. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in die Trends der Finanzwelt.

8 snips
Nov 22, 2024 • 37min
Kupferpreis sendet Warnsignal an Aktienmarkt / Wie fatal ist der Scholz-Weg der SPD? / COP29 endet: Wer zahlt für Klima?
Judith Henke, Rohstoffexpertin, beleuchtet den jüngsten Rückgang des Kupferpreises und dessen alarmierende Signalwirkung für die Aktienmärkte. Sie erklärt, wie wirtschaftliche Unsicherheiten, besonders in China, den Preis beeinflussen und warum er bei 12.000 bis 14.000 Dollar liegen sollte, um Investitionen zu fördern. Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft, diskutiert die Ergebnisse der COP29 und den möglichen Neustart der Klimaziele in Deutschland angesichts der politischen Herausforderungen der Ampelkoalition.

6 snips
Feb 5, 2025 • 25min
Dämpfer für Temu & Shein? EU will neue Gebühren für Ware aus China / Gold mit neuem Rekord – geht die Rally 2025 weiter?
Judith Henke, Rohstoffexpertin beim Handelsblatt, erklärt die aktuelle Goldpreis-Rally, die durch geopolitische Spannungen und steigende Nachfrage getrieben wird. Gold hat mit über 2871 Dollar pro Feinunze einen Rekord erreicht. Sie analysiert auch, welche Trends den Goldmarkt 2024 und 2025 beeinflussen könnten. Darüber hinaus wird die geplante EU-Gebühr auf günstige Pakete aus China thematisiert, die Onlinehändler wie Temu und Shein betreffen könnte. Henke beleuchtet die möglichen Auswirkungen auf den internationalen Handel.


