Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Steigende Exporte aus China verschärfen die Krise deutscher Chemiekonzerne / Online-Banken gewinnen an Einfluss

34 snips
Oct 6, 2025
Bert Frondhöff, Teamleiter Industrie in der Handelsblatt-Redaktion, beleuchtet die Herausforderungen der deutschen Chemieindustrie. Der Druck durch hohe Energiekosten und die Billigimporte aus China wird ausführlich diskutiert. Judith Henke gibt einen Überblick über die Märkte, während Andreas Kröner auf die ansteigende Bedeutung von Online-Banken eingeht. Eine McKinsey-Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Girokonten mittlerweile online eröffnet werden, und beleuchtet die Strategien traditioneller Banken gegen diese Konkurrenz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

China Treibt Europäische Chemiepreise Nach Unten

  • Chinas Basischemie-Exporte in die EU stiegen um 40 Prozent im Halbjahr und verschärfen den Konkurrenzdruck auf europäische Produzenten.
  • Die Verschiebung folgt aus Überkapazitäten in China und Umleitung wegen US-Zöllen, erklärt Bert Frondhöff.
INSIGHT

Überkapazitäten Und Staatsfirmen Erklären Preisaggressivität

  • China hat große Kapazitäten aufgebaut, die jetzt bei schwächerer Inlandsnachfrage auf Auslandsmärkte gedrückt werden.
  • Staatliche Konzerne wie Sinopec können Marktanteile auch ohne Profitmaximierung gewinnen, so Bert Frondhöff.
INSIGHT

Unterauslastung Gefährdet Produktionsstandorte

  • Deutsche Chemieanlagen laufen nur zu rund 70 Prozent und erreichen damit nicht die rentable Schwelle von etwa 82 Prozent.
  • Die Folge sind Stillegungen und angekündigte Schließungen größerer Anlagen in Deutschland dieses Jahr.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app