undefined

Jörg Schmitt

Investigativredakteur der Süddeutschen Zeitung (SZ). Er gehört zur Recherchegruppe aus SZ, ZEIT und ARD, die zu diesem Fall recherchiert hat.

Top 5 podcasts with Jörg Schmitt

Ranked by the Snipd community
undefined
19 snips
Mar 28, 2025 • 14min

Droht Europa ein großer Krieg? Das sind die Szenarien

Jörg Schmitt, stellvertretender Leiter des Investigativ-Ressorts der Süddeutschen Zeitung und Sicherheitsexperte, thematisiert die ernsten Risiken für Europa durch die russische Aggression. Er geht davon aus, dass Russland bis Ende des Jahrzehnts für einen großangelegten Krieg gegen die NATO gerüstet sein könnte. Schmitt beleuchtet mögliche Provokationen im Baltikum und in der Arktis sowie Putins Strategie, die Reaktionsfähigkeit der USA zu testen. Er analysiert die Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen, die den Kontinent bedrohen.
undefined
10 snips
Apr 23, 2025 • 40min

Putins brandgefährliches Sabotagesystem

Zu Gast sind Jörg Schmitt, Experte für hybride Kriegsführung, und Lina Verschwele, die auf Sabotageakte spezialisiert ist. Sie diskutieren die wachsende Bedrohung durch russische Geheimoperationen in Deutschland, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs. Erwähnt werden unprofessionelle 'Billig-Agenten', die über Telegram koordiniert werden. Zudem beleuchten sie die Gefahren von Anschlägen auf kritische Infrastruktur und wichtige Transporte, sowie die unzureichende Vorbereitung Deutschlands auf diese neue Bedrohung. Die Konsequenzen dieser Eskalation sind alarmierend.
undefined
6 snips
Aug 28, 2025 • 14min

Nord-Stream-Sabotage: Politisch wird es immer heikler

Jörg Schmitt, Investigativredakteur der Süddeutschen Zeitung und Mitglied einer Recherchegruppe, beleuchtet die faszinierenden Hintergründe der Nord-Stream-Sabotage. Er diskutiert dabei die möglichen Verwicklungen ukrainischer Patrioten und die politischen Spannungen zwischen Deutschland und der Ukraine. Schmitt erklärt die komplexe Planung des Anschlags und die Identifikation der Verdächtigen durch deutsche Behörden. Zudem thematisiert er die strategischen Motivationen hinter der Zerstörung der Pipeline und die Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen im Kontext des Ukraine-Kriegs.
undefined
Sep 25, 2024 • 35min

Desinformation: Russlands hybrider Krieg

In dieser Folge spricht Jörg Schmitt, Investigativredakteur der Süddeutschen Zeitung und Experte für russische Propaganda, über die erschreckenden Praktiken der "Social Design Agency", die Desinformation gezielt in Deutschland verbreitet. Er diskutiert, wie soziale Medien und Künstliche Intelligenz für Propagandazwecke genutzt werden und welche Herausforderungen bei der Berichterstattung über diese Themen bestehen. Schmitt beleuchtet auch die unzureichenden EU-Initiativen gegen diese Manipulationsstrategien und zeigt, welche Schutzmaßnahmen im Internet erforderlich sind.
undefined
May 24, 2023 • 36min

Nord-Stream-Anschlag: Spuren in die Ukraine

Jörg Schmitt, ein Investigativjournalist der Süddeutschen Zeitung, taucht tief in die Geschehnisse rund um die Nord-Stream-Pipelines ein. Er diskutiert die mysteriösen Umstände der Sabotage und die politische Brisanz des russischen Gases, das einst Europa versorgte. Schmitt beleuchtet potenzielle Verbindungen zur Ukraine sowie die Schwierigkeiten von Journalisten bei der Recherche. Die Ermittlungsergebnisse zeigen Spuren, die zu unbekannten Akteuren führen könnten, und werfen Fragen auf, die möglicherweise nie geklärt werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app