
Jochen Metzger
Psychologe und Redakteur bei P.M., der seit mehr als 15 Jahren über psychologische Forschung schreibt.
Top 5 podcasts with Jochen Metzger
Ranked by the Snipd community

Jul 23, 2025 • 20min
Bin ich zu perfektionistisch?
Jochen Metzger ist Psychologe und Redakteur bei P.M., bekannt für seine fundierten Einsichten in psychologische Themen. In diesem Gespräch beleuchtet er die doppelte Natur des Perfektionismus: als potenziellen Fluch und Segen. Er diskutiert, wie familiäre Erwartungen und gesellschaftlicher Druck junge Erwachsene belasten können. Außerdem erklärt er, wie kognitive Verhaltenstherapie und Techniken wie Reframing helfen, Perfektionismus produktiv zu nutzen. Schließlich wird zwischen innerem und äußerem Perfektionismus unterschieden, was neue Perspektiven eröffnet.

Apr 9, 2025 • 25min
Warum haben wir ein Mittagstief?
Jochen Metzger, ein Psychologie-Experte und erfahrener Autor für P.M., spricht über das Mittagstief, das viele von uns nach dem Essen erleben. Er erläutert, wie es unsere Leistungsfähigkeit zwischen 14 und 16 Uhr beeinträchtigt und bezieht sich auf wissenschaftliche Studien zur Fehlerquote im Gesundheitswesen. Zudem diskutiert er den Einfluss des zirkadianen Rhythmus und der Ernährung auf unsere Energie. Interessante kulturelle Perspektiven zeigen, wie unterschiedlich der Mittagsschlaf in verschiedenen Ländern angesehen wird.

Jul 19, 2023 • 9min
Warum können manche blinde Menschen "sehen"?
Jochen Metzger, Psychologie-Experte und Autor, erklärt faszinierende Aspekte der Rindenblindheit. Trotz einer eingeschränkten Sehkraft können manche Menschen visuelle Reize wahrnehmen. Er beleuchtet die historischen Forschungen dazu und teilt erstaunliche Ergebnisse medizinischer Studien. Außerdem diskutiert er, wie gezieltes Training die Wahrnehmungsfähigkeit blinder Menschen verbessern kann. Ein spannender Einblick in die geheimen Fähigkeiten unseres Gehirns!

Jul 2, 2023 • 13min
Wie komme ich an gute Gewohnheiten?
Jochen Metzger, Autor und Psychologie-Experte bei PM, gibt praktische Einblicke in die Entwicklung positiver Gewohnheiten. Er erläutert die SMART-Methode für realistische Zielsetzungen und zeigt anhand von Beispielen, wie man alltägliche Trigger nutzen kann, um neue Verhaltensweisen zu etablieren. Außerdem thematisiert er die Motivation und Fähigkeit, die für das Einführen neuer Gewohnheiten entscheidend sind. Besonders spannend ist die Analyse, dass es bis zu acht Monate dauern kann, um eine neue Gewohnheit nachhaltig zu verankern.

Jun 21, 2023 • 8min
Wie viele Geheimnisse hüten wir?
Jochen Metzger ist Autor für Psychologie beim Wissensmagazin P.M. und ein versierter Experte für Geheimnisse. Er erklärt die erstaunliche Tatsache, dass es 38 verschiedene Arten von Geheimnissen gibt, die wir jeden Tag hüteten. Metzger beleuchtet die emotionalen Konflikte, die aus heimlichen Verliebtheiten entstehen, und wie Geheimnisse unser psychisches Wohlbefinden beeinflussen. Außerdem diskutiert er, wie das Teilen von Geheimnissen zu emotionaler Entlastung führen kann, und zeigt, dass Geheimnisse eine universelle menschliche Erfahrung sind.