Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Bin ich zu perfektionistisch?

Jul 23, 2025
Jochen Metzger ist Psychologe und Redakteur bei P.M., bekannt für seine fundierten Einsichten in psychologische Themen. In diesem Gespräch beleuchtet er die doppelte Natur des Perfektionismus: als potenziellen Fluch und Segen. Er diskutiert, wie familiäre Erwartungen und gesellschaftlicher Druck junge Erwachsene belasten können. Außerdem erklärt er, wie kognitive Verhaltenstherapie und Techniken wie Reframing helfen, Perfektionismus produktiv zu nutzen. Schließlich wird zwischen innerem und äußerem Perfektionismus unterschieden, was neue Perspektiven eröffnet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Definition von Perfektionismus

  • Perfektionismus bedeutet extrem hohe, makellose Ansprüche an sich selbst oder andere.
  • Er überschreitet dabei oft die nötigen Anforderungen der jeweiligen Situation.
INSIGHT

Innere vs. äußere Perfektion

  • Perfektionismus kann von innen kommen oder von außen auferlegt werden.
  • Diese unterschiedlichen Quellen führen zu sehr verschiedenen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.
INSIGHT

Perfektionismus: Segen und Fluch

  • Selbstorientierter Perfektionismus kann Vorteile bringen wie höhere Produktivität.
  • Sozial verordneter Perfektionismus erhöht dagegen die Gefahr für psychische Erkrankungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app