
Jasper von Altenbockum
Innenpolitikchef der FAZ, analysiert die Folgen des Urteils und die Pläne der Bundesregierung.
Top 5 podcasts with Jasper von Altenbockum
Ranked by the Snipd community

9 snips
Feb 18, 2025 • 36min
Militärexpertin Major: „Risiko eines weiteren Krieges in Europa gestiegen“
Claudia Major, Sicherheits- und Militärexpertin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, diskutiert die zunehmenden Risiken eines weiteren Krieges in Europa, insbesondere durch Putins aggressives Verhalten. Sie hebt die Bedeutung einer stärkeren europäischen Zusammenarbeit zur Stabilisierung der Ukraine hervor. Jasper von Altenbockum analysiert, wie die Debatte über Friedenstruppen die politische Landschaft in Deutschland beeinflusst. Außerdem erörtern sie die Herausforderungen der deutschen Sicherheitsarchitektur und die Notwendigkeit finanzieller Anpassungen für zukünftige Verteidigungsinvestitionen.

Oct 18, 2024 • 37min
Und immer wieder Migration - Medien in der Sackgasse?
Jasper von Altenbockum, Leiter des Innenressorts der FAZ und Migrationsexperte, diskutiert mit Medienforscher Marcus Maurer über die einseitige Berichterstattung in den deutschen Medien. Albrecht Dreißig, ein aufmerksamer Hörer, bringt die Perspektive der Frustration über die negative Wahrnehmung von Migration ein. Sie thematisieren die Kluft zwischen politischen Prozessen und den realen Erfahrungen der Betroffenen sowie die Herausforderungen des Journalismus, der oft sensationalistische Berichte priorisiert und positive Integrationsgeschichten ignoriert.

Apr 2, 2025 • 35min
„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?
Michaela Wiegel, Frankreich-Korrespondentin der FAZ, erklärt das wegweisende Urteil gegen Marine Le Pen und die anschließenden Konsequenzen. Ihre Verurteilung wegen Korruption könnte ihre Teilnahme an den Präsidentschaftswahlen gefährden. Jasper von Altenbockum, Innenpolitikchef der FAZ, analysiert die Pläne von Union und SPD, das Wahlrecht bei Volksverhetzung zu verschärfen. Die Diskussion thematisiert auch, wie Extremismus und Rechtssysteme in beiden Ländern miteinander verknüpft sind.

Feb 21, 2025 • 43min
„Ich wette 1 Euro 50 auf rot-rot-grün“ – Deutschland wählt
Jasper von Altenbockum, Innenpolitikchef der F.A.Z., und Eckart Lohse, Parlamentsbüroleiter der F.A.Z., diskutieren die politische Lage vor der Bundestagswahl. Sie beleuchten die Rekordzahl unentschlossener Wähler und die Rolle der Briefwähler. Auch die komplexen Beziehungen zwischen Union und SPD sowie der Einfluss der AfD werden thematisiert. Zudem werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen für die Greens und die Linke und untersuchen, wie soziale Medien das Wählerverhalten beeinflussen.

Jan 23, 2025 • 36min
„Da fliegen die Fetzen“: Scholz, Merz und Habeck im F.A.Z.-Gespräch
In dieser Gesprächsrunde ist Jasper von Altenbockum zu hören, Politikkollege und Kommentator der deutschen Innenpolitik. Er beleuchtet die politischen Spannungen vor den Wahlen und analysiert die Rhetorik der Spitzenkandidaten Scholz und Merz. Diskussionen über populistische Trends und die finanzielle Verunsicherung der Wähler werden angestoßen. Außerdem wird die zunehmende Unterstützung extrem rechter Parteien in Europa thematisiert sowie die moralischen Widersprüche innerhalb der Grünen, die im aktuellen Wahlkampf sichtbar werden.