undefined

Jasper von Altenbockum

Innenpolitik-Chef der FAZ. Äußert sich zu den Möglichkeiten und Risiken der Palantir-Software.

Top 5 podcasts with Jasper von Altenbockum

Ranked by the Snipd community
undefined
21 snips
Jul 11, 2025 • 40min

Großer Richter-Krach im Bundestag: „Die Union ist erpressbar“

Jasper von Altenbockum, Innenpolitik-Chef der F.A.Z., Stefan Klenner, Redakteur in der Rechtsredaktion, und Friederike Haupt, Korrespondentin in Berlin, diskutieren die gescheiterte Wahl neuer Verfassungsrichter und die Spannungen zwischen Union und SPD. Sie beleuchten die politische Strategie von Friedrich Merz im Umgang mit der AfD und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit für eine Zweidrittelmehrheit. Auch die gesellschaftlichen Veranstaltungen und deren Einfluss auf die politische Wahrnehmung werden kritisch hinterfragt.
undefined
9 snips
Feb 18, 2025 • 36min

Militärexpertin Major: „Risiko eines weiteren Krieges in Europa gestiegen“

Claudia Major, Sicherheits- und Militärexpertin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, diskutiert die zunehmenden Risiken eines weiteren Krieges in Europa, insbesondere durch Putins aggressives Verhalten. Sie hebt die Bedeutung einer stärkeren europäischen Zusammenarbeit zur Stabilisierung der Ukraine hervor. Jasper von Altenbockum analysiert, wie die Debatte über Friedenstruppen die politische Landschaft in Deutschland beeinflusst. Außerdem erörtern sie die Herausforderungen der deutschen Sicherheitsarchitektur und die Notwendigkeit finanzieller Anpassungen für zukünftige Verteidigungsinvestitionen.
undefined
4 snips
Aug 1, 2025 • 26min

Palantir für die Polizei: „Wunderwaffe" oder totale Überwachung?

Manuel Artuk, IT-Sicherheitsexperte und bekannt als HonkHase, kritisiert die Nutzung der Palantir-Software durch die Polizei und warnt vor den Risiken des Datenmissbrauchs. Jasper von Altenbockum, Innenpolitik-Chef der FAZ, beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die Palantir für die nationale Sicherheit in Deutschland mit sich bringt. Beide diskutieren die rechtlichen und ethischen Bedenken, die mit der Analyse persönlicher Daten verbunden sind, und ob es alternative Lösungen gäbe, die weniger invasive Überwachung bieten.
undefined
Apr 2, 2025 • 35min

„Le Pen haut einfach ab!" Mit Fußfessel zur nächsten Präsidentschaftswahl?

Michaela Wiegel, Frankreich-Korrespondentin der FAZ, erklärt das wegweisende Urteil gegen Marine Le Pen und die anschließenden Konsequenzen. Ihre Verurteilung wegen Korruption könnte ihre Teilnahme an den Präsidentschaftswahlen gefährden. Jasper von Altenbockum, Innenpolitikchef der FAZ, analysiert die Pläne von Union und SPD, das Wahlrecht bei Volksverhetzung zu verschärfen. Die Diskussion thematisiert auch, wie Extremismus und Rechtssysteme in beiden Ländern miteinander verknüpft sind.
undefined
Feb 21, 2025 • 43min

„Ich wette 1 Euro 50 auf rot-rot-grün“ – Deutschland wählt

Jasper von Altenbockum, Innenpolitikchef der F.A.Z., und Eckart Lohse, Parlamentsbüroleiter der F.A.Z., diskutieren die politische Lage vor der Bundestagswahl. Sie beleuchten die Rekordzahl unentschlossener Wähler und die Rolle der Briefwähler. Auch die komplexen Beziehungen zwischen Union und SPD sowie der Einfluss der AfD werden thematisiert. Zudem werfen sie einen Blick auf die Herausforderungen für die Greens und die Linke und untersuchen, wie soziale Medien das Wählerverhalten beeinflussen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app