undefined

Herfried Münkler

Politikwissenschaftler, emeritierter Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, bekannt für seine Arbeiten zum transatlantischen Verhältnis und der Geschichte des Westens.

Top 5 podcasts with Herfried Münkler

Ranked by the Snipd community
undefined
132 snips
Mar 21, 2024 • 4h 41min

Herfried Münkler, warum gibt es Krieg?

Der einflussreiche Politologe Herfried Münkler spricht über Macht und Naivität, die Rolle der USA als Welthüter, Begegnungen mit Angela Merkel und Helmut Schmidt, sowie den Umgang mit Wladimir Putin. Er erklärt sein Interesse an Machiavelli, seine Gründe für einen EU-Beitritt der Türkei und teilt persönliche Einblicke in sein Leben.
undefined
Mar 7, 2025 • 30min

Politikwissenschaftler Münkler: Wir müssen wieder heroischer werden

Herfried Münkler, Politikwissenschaftler und emeritierter Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, spricht über die geopolitische Lage des Westens und die Herausforderungen, vor denen Deutschland steht. Er analysiert die Verbindung zwischen antiken Denkformen und moderner Politik im Zusammenhang mit Trump und betont die Notwendigkeit einer aktiveren deutschen Rolle in Europa. Münkler beleuchtet die Dynamik zwischen heroischen und postheroischen Gesellschaften, während er die Verbesserung der Militärfähigkeiten Deutschlands im Kontext von KI und geopolitischen Spannungen diskutiert.
undefined
Jun 2, 2024 • 30min

Demokratie in Gefahr, Teil 2 - #1163

Tamara Ehs, Politikwissenschaftlerin und Buchautorin, die sich intensiv mit der Autokratisierung der Demokratie beschäftigt, und Herfried Münkler, renommierter Politikwissenschaftler und Experte für politische Umbrüche, beleuchten die aktuellen Gefahren für unseren demokratischen Rechtsstaat. Sie diskutieren, wie autoritäre Regierungen und Populismus das Vertrauen in die Politik untergraben. Außerdem analysieren sie die Rolle von Feindschaften in Demokratien und betonen die Bedeutung des aktiven Bürgerengagements für die Stabilität der Demokratie.
undefined
May 5, 2024 • 49min

Demokratie in Gefahr – und wie wir sie retten - #1146

Herfried Münkler, ein angesehener deutscher Politikwissenschaftler, beleuchtet die Gefahren, die Demokratie im 21. Jahrhundert bedrohen. Er diskutiert, wie autoritäre Regime sich als effektive Alternative zur Demokratie präsentieren. Münkler fordert Reformen zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und beleuchtet die Verbindung zwischen gesellschaftlicher Gereiztheit und politischem Desinteresse. Zudem betont er die Bedeutung von Urteilskraft und aktivem Bürgerengagement für eine lebendige Demokratie. Ein Aufruf zu mehr politischer Teilhabe!
undefined
Nov 30, 2022 • 35min

Die neue Weltordnung - #840

Herfried Münkler, ein renommierter Politikwissenschaftler, analysiert die neuen Machtverhältnisse nach dem russischen Überfall auf die Ukraine. Er diskutiert die Fragilität der internationalen Ordnung und die Herausforderungen für die EU, sich in einer multipolaren Welt neu zu positionieren. Münkler beleuchtet Chinas Einfluss auf globale Handelsketten und die Notwendigkeit, die sicherheitspolitische Strategie zu überdenken. Auch die Rolle von Emotionen und historischen Narrativen im Ukraine-Konflikt kommt zur Sprache, was auf die Komplexität aktueller geopolitischer Spannungen hinweist.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app