FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Demokratie in Gefahr – und wie wir sie retten - #1146

May 5, 2024
Herfried Münkler, ein angesehener deutscher Politikwissenschaftler, beleuchtet die Gefahren, die Demokratie im 21. Jahrhundert bedrohen. Er diskutiert, wie autoritäre Regime sich als effektive Alternative zur Demokratie präsentieren. Münkler fordert Reformen zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit und beleuchtet die Verbindung zwischen gesellschaftlicher Gereiztheit und politischem Desinteresse. Zudem betont er die Bedeutung von Urteilskraft und aktivem Bürgerengagement für eine lebendige Demokratie. Ein Aufruf zu mehr politischer Teilhabe!
49:08

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Demokratie steht unter Druck durch autoritäre Regime, die sich als demokratisch darstellen, während sie die individuellen Freiheiten unterdrücken.
  • Aktives Bürgerengagement und politische Bildung sind entscheidend, um den Verfall demokratischer Werte entgegenzuwirken und die Ordnung zu schützen.

Deep dives

Bedrohung der Demokratie und ihrer Strukturen

Die Demokratie, die einst als alternativlos galt, steht gegenwärtig vor erheblichen Herausforderungen, einschließlich eines Rückgangs des demokratischen Rechtsstaats. Der Verfall demokratischer Werte, besonders in Form von illiberalen oder gelenkten Demokratien, wird von autoritären Regimen genutzt, die sich als 민주ция tarnen, obwohl sie die Opposition unterdrücken. Dies geschieht oft unter dem Vorwand, die Demokratie zu schützen, wobei tatsächlich die individuellen Freiheiten und die Verfassungsgrenzen in Gefahr sind. Die gegenwärtige politische Landschaft zeigt, dass viele Regierungen versuchen, sich demokratiefreundlich zu präsentieren, während sie gleichzeitig auf antidemokratische Praktiken zurückgreifen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner