undefined

Gregor Schmalzried

Freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Host von Der KI-Podcast.

Top 10 podcasts with Gregor Schmalzried

Ranked by the Snipd community
undefined
142 snips
Jul 2, 2025 • 2h 1min

KI-Experte Gregor Schmalzried – Wie nutzen wir KI richtig?

Gregor Schmalzried, KI-Experte und Autor, spricht über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Gesellschaft und ihre ethischen Implikationen. Er erklärt, warum ein tiefes Verständnis von KI entscheidend ist und beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine im Arbeitsalltag. Schmalzried thematisiert die emotionale Bindung an KI, die Authentizität in digitalen Inhalten und die Herausforderungen bei der Unterscheidung von echten und gefälschten Informationen. Ein aufschlussreicher Dialog über Chancen und Risiken der Technologie!
undefined
29 snips
Jan 16, 2025 • 44min

KI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägen

Zu Gast sind Marie Kilg, Chief AI Officer bei der Deutschen Welle und Host des ARD KI-Podcasts, sowie Gregor Schmalzried, freier Tech-Journalist und Speaker. Sie diskutieren über die Übermacht US-amerikanischer Tech-Giganten und deren Einfluss auf die Demokratie. Besonders spannend ist die Verbindung zwischen politischen Akteuren und Unternehmen wie Palantir. Kilg äußert sich positiv zur Regulierung von KI, während Schmalzried die Komplexität von Elon Musks Motiven hinterfragt. Die Herausforderungen der Content-Moderation auf sozialen Netzwerken werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
16 snips
Aug 28, 2025 • 1h 42min

WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?

Gavin Karlmeier, ein Internet-Hallodrie und Social-Media-Experte, und Gregor Schmalzried, Journalist und KI-Moderator, diskutieren über die Fähigkeiten von Large Language Models wie ChatGPT. Sie beleuchten, ob diese Modelle mit jeder Version schlechter werden und die Herausforderungen der Informationsgenauigkeit. Zudem thematisieren sie die Unterschiede zwischen menschlichem und maschinellem Wissen sowie die digitale Ungleichheit, die durch KI verstärkt wird. Humorvoll reflektieren sie auch die Rolle der Kreativität bei der Nutzung dieser Technologien.
undefined
8 snips
Feb 8, 2025 • 40min

KI und öffentliche Verwaltung

Gregor Schmalzried, Host des KI Podcasts und Tech-Journalist, ist ein Experte für Künstliche Intelligenz. In diesem Gespräch geht es um die potenziellen Vorteile von KI in der öffentlichen Verwaltung. Schmalzried diskutiert, wie KI-Technologien die Effizienz administrativer Prozesse verbessern können. Die Herausforderungen der Integration in bestehende Strukturen werden ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Möglichkeiten, personalisierte Lösungen durch KI zu schaffen. Zudem wird der Entwicklungsprozess von KI-Modellen und deren Nutzen in der Stadtplanung beleuchtet.
undefined
6 snips
Jan 11, 2024 • 32min

KI und Prognosen - Kann Künstliche Intelligenz die Zukunft vorhersagen?

Gregor Schmalzried, ein Experte für Künstliche Intelligenz und Moderator des KI-Podcasts der ARD, diskutiert spannende Themen rund um die Vorhersagekräfte von KI. Can AI wirklich Wetter oder Finanzmärkte vorhersagen? Schmalzried erklärt die Komplexität von Wetterprognosen und die Herausforderungen, mit denen man kämpft. Marie überrascht mit einer Geschichte über Kaufverhalten und Schwangerschaft, während die ethischen Implikationen der Datennutzung thematisiert werden. Ein Blick in die Zukunft der KI rundet die Diskussion ab.
undefined
Oct 9, 2024 • 26min

KI or not KI: Können wir ihre Texte noch enttarnen?

Gregor Schmalzried, ein BR-Journalist und Experte für Künstliche Intelligenz, diskutiert, wie schwer es geworden ist, zwischen von Menschen und KIs geschriebenen Texten zu unterscheiden. Er erzählt von einem Studenten, dessen Bewerbung aufgrund ihrer „perfekten“ Formulierung abgelehnt wurde – verdächtig für eine KI. Die Herausforderungen der KI im akademischen Schreiben werden beleuchtet, ebenso wie die potenziellen Diskriminierungen im Bewerbungsprozess. Die Diskussion umfasst auch, wie Hochschulen KI integrieren könnten, um die Authentizität der Studierenden zu sichern.
undefined
Aug 27, 2025 • 58min

Der Zweck verunreinigt die Mittel (mit Gregor Schmalzried)

Gregor Schmalzried, ein angesehener KI-Experte und Host eines KI-Podcasts, spricht über die Kontroversen rund um ein Will Smith-Konzertvideo, das möglicherweise KI-generierte Bilder enthält. Er beleuchtet die Verantwortung von Chatbots wie ChatGPT, insbesondere im Kontext sensibler Themen wie Suizid. Zudem diskutiert er die Herausforderungen europäischer KI-Modelle im Vergleich zu US- und chinesischen Unternehmen sowie den Einfluss von Technologien auf die Medienrealität und digitale Gemeinschaften.
undefined
Oct 31, 2024 • 32min

Making of - Die Entscheidung translated by AI

Gregor Schmalzried, Moderator des KI-Podcasts der ARD, teilt faszinierende Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in den Medien. Er diskutiert die Herausforderungen der KI-Übersetzung, insbesondere wie kulturelle Nuancen verloren gehen können. Zudem thematisiert er die ethische Verantwortung von Medienunternehmen beim Einsatz von KI und beleuchtet, wie Sprachmodelle trainiert werden. Schmalzried warnt vor den möglichen Arbeitsplatzverlusten durch Automatisierung, betont jedoch auch die Notwendigkeit menschlicher Kreativität in der Medienproduktion.
undefined
Oct 9, 2024 • 26min

KI or not KI: Können wir ihre Texte noch enttarnen?

Gregor Schmalzried, BR-Journalist und Experte für Künstliche Intelligenz, spricht über die Herausforderungen bei der Identifizierung von KI-generierten Texten. Ein Fall einer Masterbewerbung an der TU München zeigt, wie Misstrauen gegenüber perfekten Texten zu Ablehnung führen kann. Zudem wird die Debatte über rechtliche und ethische Aspekte bei der Verwendung von KI in wissenschaftlichen Arbeiten behandelt. Schmalzried diskutiert Risiken für menschliche Autoren und mögliche Änderungen im Prüfungswesen zur Sicherstellung der Authentizität.
undefined
Aug 22, 2024 • 33min

Gregor Schmalzried (ARD-KI-Podcast): KI in Medien, Bildung und Kreativität

In dieser Folge spricht Gregor Schmalzried, freier Autor und Moderator des ARD-KI-Podcasts, über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Bildungssystem. Er beleuchtet, wie KI als individueller Lernbegleiter fungieren kann und schildert Chancen sowie Herausforderungen. Schmalzried diskutiert die unersetzliche Rolle des menschlichen Lehrenden, die Bedeutung neuer Bewertungsstandards und bietet praktische Tipps zur Nutzung von KI als Recherche-Tool. Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des Lernens rundet das Gespräch ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app