

KI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägen
30 snips Jan 16, 2025
Zu Gast sind Marie Kilg, Chief AI Officer bei der Deutschen Welle und Host des ARD KI-Podcasts, sowie Gregor Schmalzried, freier Tech-Journalist und Speaker. Sie diskutieren über die Übermacht US-amerikanischer Tech-Giganten und deren Einfluss auf die Demokratie. Besonders spannend ist die Verbindung zwischen politischen Akteuren und Unternehmen wie Palantir. Kilg äußert sich positiv zur Regulierung von KI, während Schmalzried die Komplexität von Elon Musks Motiven hinterfragt. Die Herausforderungen der Content-Moderation auf sozialen Netzwerken werden ebenfalls beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI als Machtfaktor
- Alex Karp, CEO von Palantir, sieht die KI-Revolution als US-dominiert.
- Er vergleicht die Bedeutung der US-KI mit der Atombombe und kritisiert Europas Regulierungsansatz.
Globaler KI-Wettlauf
- US-Tech-Unternehmen nutzen KI, um Dienstleistungen und Bedürfnisse für Milliarden von Menschen maßzuschneidern.
- Chinas KI-Entwicklung holt auf, wie das Beispiel DeepSeek zeigt.
Das Rätsel Elon Musk
- Elon Musk wird als unberechenbar und schwer zu durchschauende Persönlichkeit beschrieben.
- Er unterstützt Parteien, die gegen Elektromobilität sind, obwohl er Tesla leitet.