undefined

Franz-Stefan Gady

Unabhängiger Militäranalyst. Er erklärt das »Vilnius-Szenario«, die Suwalki-Lücke und warum Europa seine Verteidigungsstrategie überdenken muss.

Top 10 podcasts with Franz-Stefan Gady

Ranked by the Snipd community
undefined
20 snips
Feb 25, 2025 • 1h 3min

Can Ukraine and Europe Win Alone? with Gustav Gressel and Franz-Stefan Gady

Gustav Gressel, an expert on Russia and defense policy, and Franz-Stefan Gady, a senior fellow and defense consultant, dive into the complexities of the Ukraine conflict. They discuss the implications of U.S. negotiations with Russia excluding Kyiv, raising concerns about Ukraine’s future. The duo highlights the urgent need for Europe to enhance its military readiness amidst fears of potential U.S. withdrawal. The talk also touches on Europe’s evolving defense strategies and the prospects of peacekeeping missions in Ukraine, navigating the intricacies of international diplomacy.
undefined
16 snips
Jan 12, 2025 • 30min

Die neuen Kriege und ihre tieferen Ursachen

Franz-Stefan Gady, Analyst am International Institute for Strategic Studies und Autor des Buches 'Die Rückkehr des Krieges', beleuchtet die Gründe für die Rückkehr moderner Kriege. Er diskutiert, wie persönliche Ambitionen und Fehleinschätzungen entscheidend für Konflikte sind, besonders im Kontext Putins Handlungen. Zudem thematisiert er die Rolle der USA in einem instabilen internationalen System und die Bedeutung menschlichen Handelns trotz technologischem Fortschritt wie KI in der Kriegsführung.
undefined
13 snips
Apr 8, 2025 • 1h 16min

#342 Erklär mir den Krieg 1: Welt ohne Krieg? – mit Franz-Stefan Gady

Franz-Stefan Gady, ein unabhängiger Militäranalyst, beleuchtet die untrennbare Verbindung zwischen Krieg und menschlicher Natur. Er erklärt, warum es unmöglich ist, eine Welt ohne Kriege zu schaffen, und nennt die drei Hauptgründe: Interessen, Furcht und Ehre. Gady diskutiert beredtes über kollektive Irrationalität in Nationen und zieht Parallelen zwischen menschlichem Verhalten im Fußball und militärischen Entscheidungen. Zudem analysiert er die Rolle von Geheimdiensten im Ukrainekonflikt und die geopolitischen Herausforderungen für Europa ohne die USA.
undefined
Apr 15, 2025 • 41min

#343 Erklär mir den Krieg 2: Russland gegen EU? – mit Franz-Stefan Gady

Franz-Stefan Gady, unabhängiger Militäranalyst, erklärt die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der EU. Er beleuchtet das »Vilnius-Szenario« und die Suwalki-Lücke als kritische Verteidigungsstrategien. Gady diskutiert, wie schnelle militärische Aktionen Russlands die Glaubwürdigkeit der NATO untergraben könnten und warum Europa seine Verteidigungsstrategien überdenken muss. Außerdem geht er auf die Risiken eines Konflikts im Baltikum ein, der China die Möglichkeit geben könnte, Taiwan anzugreifen und potenziell einen Dritten Weltkrieg auszulösen.
undefined
Jan 10, 2025 • 33min

Militärexperte Gady zu Waffenruhe in Ukraine: „Bodentruppen sind der einzige Weg"

Franz-Stefan Gady, Militäranalyst und Autor des Buches "Die Rückkehr des Krieges", und Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Deutschland, diskutieren die kritische militärische Lage in der Ukraine. Gady fordert den Einsatz westlicher Bodentruppen, um einen langfristigen Waffenstillstand zu sichern. Makeiev kritisiert die deutsche Politik, die das Thema Ukraine im Wahlkampf weitgehend ignoriert. Beide betonen die Notwendigkeit einer proaktiven Rolle Deutschlands und Europas in diesem Konflikt.
undefined
Dec 16, 2024 • 57min

Droht ein neuer Weltkrieg?

Franz-Stefan Gady, unabhängiger Militärexperte und Autor, warnt vor den wachsenden geopolitischen Spannungen und möglichen Folgekriegen nach Putins Angriff auf die Ukraine. Er thematisiert, wie Russland und China ihre Aggressivität ausweiten und sieht Europa unter Druck, militärisch aufzurüsten. Zudem diskutiert er die Rolle von KI in der Kriegsführung und die Notwendigkeit einer neuen strategischen Kultur in den USA. Gady fordert, dass Europa klare Antworten auf die aktuellen Bedrohungen finden muss.
undefined
Dec 12, 2024 • 39min

Die Ukraine in der Defensive - #1278

Franz-Stefan Gady, Militärexperte und Autor, Denis Trubetskoy, Journalist aus Kiew, und Cathrin Kahlweit, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, diskutieren die Gefahren des russischen militärischen Vormarschs und die Verteidigungsstrategien der Ukraine. Sie beleuchten die Auswirkungen des Krieges auf das tägliche Leben der Ukrainer, die Unsicherheiten der europäischen Unterstützung und die Debatten um einen Waffenstillstand. Zudem wird die geopolitische Bedeutung einer möglichen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine erörtert.
undefined
Nov 22, 2024 • 51min

Putins Warnschuss mit Oreschnik-Rakete (Tag 1003 mit Franz-Stefan Gady)

Franz-Stefan Gady, Militärexperte und Autor des Buches "Die Rückkehr des Krieges", diskutiert die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Konflikt und den Einsatz russischer Hyperschallraketen. Gady erklärt, dass Putins Rakete eine klare Botschaft der Abschreckung an den Westen sendet. Er fordert eine Balance aus militärischer Stärke und Dialog für Europa und kritisiert die Mängel der Bundeswehr. Zudem hebt er die Wichtigkeit hervor, der Bevölkerung die Notwendigkeit der Unterstützung für die Ukraine verständlich zu machen.
undefined
Sep 10, 2024 • 31min

Militärexperte Gady zu Drohnenangriff auf Moskau: „Ukraine bringt den Krieg nach Russland“

Franz-Stefan Gady, ein Militäranalyst mit Fokus auf Drohnenangriffe, diskutiert die strategischen Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland. Er betont, wie diese Angriffe Teil eines größeren Plans sind, den Krieg direkt nach Russland zu bringen. Zudem analysiert Gady die schwierige militärische Situation im Donbass und die anhaltenden russischen Raketenangriffe auf ukrainische Städte. Auch die bedrohliche Rolle iranischer Waffensysteme im Konflikt und die Notwendigkeit westlicher Unterstützung werden thematisiert.
undefined
Jul 26, 2024 • 59min

Putins Truppen rücken vor (Tag 884 mit Franz-Stefan Gady)

Franz-Stefan Gady, ein Experte für Militärstrategien, warnt vor den kritischen Wochen für die Ukraine, da russische Truppen an Boden gewinnen. Er betont, dass Russland nicht an Verhandlungen interessiert ist. Die geplante Stationierung von US-Raketen in Deutschland wird als entscheidend für die NATO-Strategie angesehen, wobei Gady eine fehlende Kommunikation der Politik kritisiert. Außerdem wird die militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan thematisiert, die Chinas Besorgnis weckt.