
Das Wissen | SWR
Die neuen Kriege und ihre tieferen Ursachen
Jan 12, 2025
Franz-Stefan Gady, Analyst am International Institute for Strategic Studies und Autor des Buches 'Die Rückkehr des Krieges', beleuchtet die Gründe für die Rückkehr moderner Kriege. Er diskutiert, wie persönliche Ambitionen und Fehleinschätzungen entscheidend für Konflikte sind, besonders im Kontext Putins Handlungen. Zudem thematisiert er die Rolle der USA in einem instabilen internationalen System und die Bedeutung menschlichen Handelns trotz technologischem Fortschritt wie KI in der Kriegsführung.
29:53
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Kriege sind oft das Ergebnis von Fehleinschätzungen, wobei persönliche Ambitionen und Ängste oft über wirtschaftliche Motive hinausgehen.
- Der Einfluss neuer Technologien auf die Kriegsführung bedeutet nicht, dass menschliche Fähigkeiten und strategische Taktiken weniger wichtig werden.
Deep dives
Die Ursachen von Kriegen
Kriege sind häufig das Resultat von Fehleinschätzungen und Missverständnissen, die über die offensichtlichen Konfliktursachen hinausgehen. Während viele sofort an wirtschaftliche oder politische Motive denken, betont die Analyse, dass oft auch persönliche Ambitionen oder Ängste eine Rolle spielen. Dies zeigt sich besonders im Ukraine-Konflikt, wo die persönlichen Ziele von Führungspersönlichkeiten wie Wladimir Putin entscheidend waren. Die Konzentration auf Kosten-Nutzen-Analysen führt häufig zu falschen Beurteilungen, da das menschliche Element, wie Furcht und Ehre, oft außer Acht gelassen wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.