undefined

Eric Frey

Leitender Redakteur beim Standard. Er erklärt die Gewinner und Verlierer des Handelsdeals zwischen den USA und der EU.

Top 10 podcasts with Eric Frey

Ranked by the Snipd community
undefined
10 snips
Jul 7, 2025 • 25min

Wird Musks Partei zu Trumps größter Gefahr?

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für amerikanische Politik, beleuchtet die wachsende Feindschaft zwischen Elon Musk und Donald Trump. Musk plant eine eigene Partei, die America Party, und diskutiert, wie sie die politische Landschaft der USA beeinflussen könnte. Frey erklärt, dass Musks Ambitionen sowohl eine Bedrohung für die Republikaner als auch eine Chance für die Demokraten darstellen können. Außerdem wird die Wechselwirkung zwischen finanzieller und politischer Macht sowie die aktuellen gesellschaftlichen Krisen thematisiert.
undefined
9 snips
May 2, 2025 • 29min

Zerstört Trump die Weltwirtschaft?

Eric Frey, Leitender Redakteur bei DER STANDARD und Experte für Wirtschaftspolitik, erörtert die verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen von Donald Trumps Entscheidungen. Von destabilisierten Aktienmärkten über steigende Inflation bis hin zu wachsenden Staatsschulden – die Weltwirtschaft steht am Rand eines 'perfect storm'. Besonders dramatisch: Die Zusammenhänge zwischen den USA und China könnte eine Finanzkrise auslösen. Frey beleuchtet zudem, wie Trumps Wirtschaftspolitik den Wahlausgang beeinflussen könnte.
undefined
Jul 28, 2025 • 23min

Trump erpresst die EU und schadet den USA

In dieser Episode erklärt Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, die komplexen Auswirkungen des neuen Handelsdeals zwischen den USA und der EU. Er beleuchtet, warum dies nicht nur Verlierer kennt, sondern auch die geopolitischen Konsequenzen von Trumps unberechenbaren Handelsstrategien. Frey diskutiert, wie der Druck durch den Ukraine-Krieg und protektionistische Maßnahmen die wirtschaftlichen Entscheidungen der EU beeinflussen. Zudem gibt er Einblicke in die toxischen Beziehungen zwischen Zollpolitik und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit.
undefined
Feb 26, 2025 • 31min

Ruinieren Musk und Trump die USA?

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, analysiert die radikalen Maßnahmen von Trump und Musk zur Verkleinerung des US-Staatsapparats und die damit verbundenen milliardenschweren Einsparungen. Er diskutiert die drastischen Kürzungen im öffentlichen Dienst und deren globale Folgen. Besonders besorgniserregend sind die Auswirkungen auf medizinische Forschung durch Änderungen in den amerikanischen Zahlungssystemen. Frey beleuchtet auch die Gefahren durch Regierungsintervention und den Einfluss von Musk auf die Politik sowie die Pressefreiheit.
undefined
Jun 4, 2025 • 29min

Wird Musk zu Trumps reichstem Feind?

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD, beleuchtet die plötzliche Kehrtwende von Elon Musk gegenüber Donald Trump, nachdem sie früher enge Verbündete waren. Er erklärt, warum Musk Trumps umstrittene Steuerpläne als "Abscheulichkeit" kritisiert hat und welche Risiken daraus für seine geschäftlichen Interessen entstehen könnten. Frey thematisiert auch Musks Probleme mit Tablettenkonsum, die während seiner politischen Ambitionen zugenommen haben. Die komplexe Dynamik zwischen den beiden Männern könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft ihrer Beziehungen haben.
undefined
May 14, 2025 • 32min

Trump, der käufliche Präsident

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, beleuchtet, wie Donald Trump von seinen eigenen wirtschaftlichen Versprechen profitiert. Themen wie Trumps Beziehung zur katarischen Königsfamilie und die rechtlichen Implikationen seiner Kryptowährung, die nur ihm Vorteile verschafft, kommen zur Sprache. Zudem wird sein Einfluss auf die Medienlandschaft und mögliche Korruption diskutiert. Frey analysiert auch die Auswirkungen auf die amerikanische Demokratie und beleuchtet aktuelle politische Entwicklungen.
undefined
Apr 11, 2025 • 31min

Trumps Geschäft mit dem Chaos

Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, beleuchtet die chaotischen Auswirkungen von Trumps Zollpolitik. Er diskutiert, wie die vorübergehende Aussetzung der Sonderzölle auf Märkte und Handelsbeziehungen wirkt, insbesondere im Konflikt mit China. Zudem analysiert er die politischen Herausforderungen, denen Trump gegenübersteht, und beleuchtet Risiken für die amerikanische Wirtschaft, die an die Finanzkrise von 2008 erinnern. Auch die Rolle der FED und der Einfluss politischer Faktoren auf die Wirtschaft kommen zur Sprache.
undefined
Apr 9, 2025 • 30min

Trumps Handelskrieg: China schlägt zurück

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US- und Wirtschaftspolitik, beleuchtet die brisante Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China. Die neuen US-Zölle destabilisieren den Welthandel, während China mit eigenen Strafzöllen reagiert. Frey diskutiert die Auswirkungen auf Konsumenten weltweit und die Reaktionen Europas, die verzweifelt versuchen, Trump entgegenzukommen. Außerdem wird analysiert, wie diese Zölle die Preise von Importprodukten und globale Lieferketten beeinflussen könnten.
undefined
Apr 7, 2025 • 36min

Donald Trump crasht die Börsen

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Wirtschaftsexperte, diskutiert die alarmierenden Auswirkungen der Zollpolitik von Donald Trump auf die globalen Märkte. Er erklärt, wie diese eingeführten Zölle einen beispiellosen Börsencrash ausgelöst haben, der Vergleiche mit der Coronakrise heranzieht. Frey beleuchtet die politischen Reaktionen sowie Proteste in den USA und skizziert mögliche Folgen für die Weltwirtschaft. Außerdem gibt er Ratschläge für kleine Anleger, die in turbulenten Zeiten handeln müssen.
undefined
Mar 26, 2025 • 23min

Signal-Gate: Trumps gefährliche Regierung der Amateure

Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für US-Politik, diskutiert die jüngste Chat-Panne der Trump-Regierung, die brisante Fragen zur nationalen Sicherheit aufwirft. Er erklärt die Risiken der Nutzung von Signal für geheime Regierungsangelegenheiten und kritisiert die unqualifizierten Neubesetzungen im Kabinett. Zudem beleuchtet er die schwerwiegenden Folgen dieser Amateurhaftigkeit auf internationale Beziehungen und die allgemeine politische Stabilität in den USA.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app