Thema des Tages

Warum China den Handelskrieg gewinnt

11 snips
Aug 27, 2019
Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD und Experte für Handelsbeziehungen, beleuchtet den aktuellen Handelskrieg zwischen den USA und China. Er erklärt die ungleiche Handelsbeziehung und die Auswirkungen auf die Wirtschaft beider Länder. Besonders interessant sind die Gründe hinter Trumps konfrontativer Handelspolitik und die Rolle der Zölle. Frey diskutiert auch Chinas wirtschaftliche Stärke und die Herausforderungen, vor denen es steht, sowie den Einfluss des Landes auf globale Handelsregeln.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ungleichgewicht Durch Chinas Exportboom

  • China exportierte über Jahrzehnte massiv in die USA und häufte dadurch ein großes Handelsbilanzüberschuss an.
  • Beide Länder profitierten kurzzeitig, doch es entstanden Arbeitsplätzeverluste und strukturelle Probleme in den USA.
ADVICE

Zölle Als Politisches Werkzeug

  • Trump setzte auf Zölle als Mittel, um das Handelsdefizit mit China zu verringern.
  • Diese Maßnahme zielte darauf ab, Importe zu verteuern und heimische Produktion zu stärken.
INSIGHT

Gegenseitige Eskalation

  • China reagierte mit Gegenzöllen auf amerikanische Importzölle statt nachzugeben.
  • Das weckte in den USA politischen Zorn und eskalierte zum Handelskrieg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app