
Dr. Siegfried Zimmer
Professor, der einen Vortrag über das Gleichnis vom verlorenen Sohn hält. Er legt Wert auf eine sorgfältige und kontextbezogene Auslegung der Bibel.
Top 5 podcasts with Dr. Siegfried Zimmer
Ranked by the Snipd community

6 snips
Jun 7, 2024 • 1h 8min
13.6.3 Das Doppelgebot der Liebe (Mt 22,35-40)
Worthaus 11 – Tübingen: 28. Mai 2023 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Jun 13, 2025 • 1h 22min
14.5.3 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11–32)
Siegfried Zimmer, Professor und Experte für biblische Auslegung, beleuchtet die tiefen Themen des Gleichnisses vom verlorenen Sohn. Er diskutiert die transformative Rolle von Gleichnissen, die soziale Stellung des Vaters und die tiefen moralischen Fragen rund um Sünde und Vergebung. Besonderes Augenmerk liegt auf der komplexen Beziehung zwischen den Charakteren und der Bedeutung ihrer emotionalen Reaktionen. Zimmers Analyse regt dazu an, die zeitlosen Themen von Familie, Liebe und Glauben neu zu betrachten.

Feb 7, 2025 • 1h 56min
13.13.1 Das Vaterunser (Lk 11,1–4)
Siegfried Zimmer, ein renommierter deutscher Theologe und Professor, beleuchtet die zentrale Bedeutung des Vaterunsers in der Christenheit. Er vergleicht die Matthäus- und Lukasversion und enthüllt tiefe theologischen Einsichten. Besonders faszinierend ist seine Analyse der Anrede 'Vater' und die unterschiedlichen Bitten, die das Gebet prägen. Zimmer schafft es, die Einzigartigkeit dieses Gebets mit anschaulichen Beispielen lebendig werden zu lassen und die Relevanz für das moderne Leben zu betonen.

May 10, 2024 • 1h 4min
13.5.3 Die goldene Regel (Mt 7,12)
Siegfried Zimmer, Professor für Theologie, beleuchtet die goldene Regel als universelles ethisches Prinzip. Er diskutiert, wie diese Regel in verschiedenen Kulturen und Religionen verankert ist und die Grundlage für moralisches Handeln bildet. Zimmer hebt die Bedeutung von Empathie und Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen hervor sowie die Rolle der goldenen Regel im interreligiösen Dialog. Zudem wird die Herausforderung der Feindesliebe und die duale Anwendung der Regel innerhalb der Lehren Jesu thematisiert.

Dec 8, 2023 • 1h 16min
12.10.2 Die Apokalypse des Johannes (Teil 12): Das neue Jerusalem (Offb 21,1– 22,5)
Siegfried Zimmer, Professor für Theologie, spricht über die faszinierenden Themen der Apokalypse des Johannes. Er diskutiert die transformative Bedeutung des neuen Jerusalems und wie es eine radikale Abkehr von der alten Schöpfung darstellt. Die Stadt wird als Ort der Gemeinschaft und kulturellen Vielfalt hervorgehoben, wo Leid und Schmerz nicht mehr existieren. Außerdem beleuchtet Zimmer die Rolle Gottes in dieser neuen Realität und die heilende Kraft, die durch Gottes Nähe entsteht. Eine inspirierende Vision des ewigen Lebens im Paradies wird ebenfalls thematisiert.