Worthaus Podcast

5.8.2 Ein Beispiel zur Arbeitsweise der modernen Bibelwissenschaft

Apr 23, 2016
In diesem Gespräch erklärt Siegfried Zimmer, ein renommierter Theologieprofessor und Brückenbauer zwischen verschiedenen christlichen Gruppierungen, die moderne Bibelwissenschaft. Er reflektiert seine eigene Reise vom Säkularen zum Glauben und die Fusion von akademischer und praktischer Theologie. Zimmer beleuchtet die Kunst der Gleichnisinterpretation Jesu und die Gesellschaft zur Zeit Jesu. Zudem diskutiert er die Entdeckung des Thomas-Evangeliums und dessen Auswirkungen auf die Bibelauslegung, sowie die Spannungen zwischen modernen und konservativen theologischen Ansätzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Brückenbauer Zwischen Konfessionen

  • Siegfried Zimmer versteht sich als Brückenbauer zwischen christlichen Gruppierungen.
  • Er betont Verantwortung für die ganze Christenheit statt für ein einzelnes Lager.
ANECDOTE

Mann Betet Erstmals Mit 45

  • Siegfried Zimmer schildert, wie ein Mann mit 45 Jahren in seinem Wohnzimmer erstmals betete.
  • Dieses Erlebnis zeigt seine Nähe zu evangelistischen Bewegungen und deren Freude.
ANECDOTE

Student Kritisiert Die Bibelwissenschaft

  • Siegfried Zimmer erzählt von einem Studenten, der die moderne Bibelwissenschaft scharf kritisierte.
  • Er forderte ihn auf, zu prüfen, ob Kritik die Wissenschaft verbessern oder nur verdächtigen will.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app