undefined

Christoph Hofinger

Sozialwissenschaftler und Leiter des Sozialforschungsinstituts SORA. Er ist bekannt für seine Wahlanalysen und Hochrechnungen im ORF.

Top 5 podcasts with Christoph Hofinger

Ranked by the Snipd community
undefined
Oct 20, 2024 • 38min

Österreich nach der Wahl: Was jetzt noch auf uns zukommt - #1239

Christoph Hofinger, ein renommierter Wahlforscher, erklärt, wie der Wählerwille nach der Nationalratswahl zu deuten ist. Er analysiert die drastischen Veränderungen im Wählerverhalten, insbesondere den Rückgang der ÖVP-Stimmen und den Aufstieg der FPÖ. Zudem beleuchtet er die Verschiebung der Themenprioritäten wie Beschäftigung, Umwelt und die Teuerung. Emotionen im Wahlverhalten, insbesondere Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Wählerschaften, werden ebenfalls diskutiert, während die Möglichkeiten für zukünftige Koalitionsbildungsoptionen kritisch betrachtet werden.
undefined
Sep 23, 2024 • 28min

Hat die FPÖ schon gewonnen?

Christoph Hofinger, Kolumnist beim STANDARD und Spezialist für Wahlumfragen, beleuchtet die Unsicherheiten rund um die Nationalratswahl in Österreich. Er erklärt, dass trotz der vordersten Platzierung der FPÖ in Umfragen noch alles offen ist. Unentschlossene Wähler könnten entscheidenden Einfluss nehmen. Zudem wird diskutiert, wie klimatische Themen durch Flutkatastrophen das Wählerverhalten verändern. Hofinger thematisiert auch die Rolle hitziger Debatten und strategischen Wählens in diesem Kontext, wodurch neue Dynamiken im Wahlkampf entstehen.
undefined
Oct 27, 2022 • 1h 19min

Welche Rolle spielt Sprache bei der Lösung der Klimakrise?

In dieser Diskussion moderiert der Historiker und Schriftsteller Philipp Blom. Clara Porak, Journalistin und Klimaaktivistin, und Christoph Hofinger, Sozialwissenschaftler und Wahlforscher, schildern die entscheidende Rolle der Sprache in der Klimakrise. Sie beleuchten, wie Framing unsere Wahrnehmung beeinflusst und wie wichtig positive Formulierungen sind. Insbesondere wird das Potenzial individueller Verzichtsentscheidungen für kollektive Klimaziele hervorgehoben. Die Stimmen der Jugend und inklusive Rhetorik sind essenziell für einen umfassenden Diskurs.
undefined
Feb 14, 2018 • 25min

Episode 30 (Teil 2): Eltern gegen Smartphones

Christoph Hofinger, ein renommierter Meinungsforscher und Vater zweier Töchter, sowie Antje Meyer, Chefredakteurin des CO Vienna Magazins und Mutter eines zehnjährigen Sohnes, berichten von ihren persönlichen Herausforderungen mit Smartphones. Sie diskutieren die Suchtgefahr und sozialen Druck auf Jugendliche. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kommunikation unter Jugendlichen und den Herausforderungen wie Sexting. Beide betonen die Notwendigkeit eines offenen Dialogs zwischen Eltern und Schulen, um die psychischen Belastungen zu adressieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern.
undefined
Oct 23, 2017 • 50min

#17 Sind die Grünen noch zu retten? - mit Christoph Hofinger

Christoph Hofinger, ein renommierter Sozialwissenschaftler und Leiter des SORA-Instituts, beleuchtet die Herausforderungen der Grünen nach der Wahl 2017. Er erklärt, warum das Framing der Grünen überdacht werden muss, um Wähler für Klimaschutz zu gewinnen. Hofinger diskutiert die Veränderungen in der Wählerschaft, die Kunst der Wahlprognosen und die Rolle emotionaler Einflüsse. Zudem wird die Konkurrenzsituation durch die Liste Pilz sowie die FPÖ analysiert, die in der politischen Mitte an Einfluss gewinnt.