
Christina Berndt
Wissenschaftsjournalistin bei der Süddeutschen Zeitung und promovierte Immunologin. Sie hat sich ausführlich mit Resilienz beschäftigt und mehrere Bücher zum Thema geschrieben.
Top 5 podcasts with Christina Berndt
Ranked by the Snipd community

29 snips
Jul 24, 2025 • 1h 29min
Wie wird unsere Gesellschaft resilienter? Mit Christina Berndt
Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin und promovierte Immunologin, beleuchtet in diesem Gespräch die Resilienz von Individuen und Gesellschaften. Sie erklärt, wie Flexibilität, Kritikfähigkeit und Offenheit entscheidende Eigenschaften für den Umgang mit Krisen sind. Berndt diskutiert den Einfluss der Klimakrise auf unsere gesellschaftliche Stabilität und betont die Wichtigkeit von Vertrauen in politische Institutionen. Zudem teilt sie praktische Tipps, wie Resilienz erlernt werden kann, um zukünftige Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

15 snips
Jul 7, 2025 • 42min
Wie schwer wiegen Spahns Fehler? Mit Christina Berndt
Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin der Süddeutschen Zeitung, analysiert in diesem Gespräch die Kontroversen um Jens Spahns Umgang mit der Maskenbeschaffung zu Beginn der Corona-Pandemie. Sie beleuchtet die Bedeutung des geheimen Berichts von Sonderermittlerin Sudhof und die Probleme der Schwärzungen, die Spahns Fehlverhalten betreffen. Die Diskussion dreht sich um Spahns Entscheidungen und deren finanzielle Folgen, sowie die politischen Implikationen für die CDU und den nötigen Untersuchungsausschuss.

12 snips
May 21, 2025 • 38min
Trumps Krieg gegen die Wissenschaft
Christina Berndt, Biochemikerin und Redakteurin der Süddeutschen Zeitung, beleuchtet die gefährlichen Auswirkungen von Trumps Politik auf die Wissenschaft. Sie beschreibt, wie zunehmend Wissenschaftler unter Druck gesetzt werden und ihre Meinungsfreiheit eingeschränkt ist. Besonders der Angriff auf Impf- und Klimaforschung hat gravierende internationale Folgen. Berndt warnt vor der Manipulation durch rechtsextreme Ideologien, die an Einfluss gewinnen, wenn Universitäten geschwächt werden.

10 snips
Jul 13, 2025 • 57min
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung?
Christina Berndt, Leitende Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, Elke Bodderas von der WELT, Jan Hollitzer, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, und Georg Mascolo, freier Autor, diskutieren die tiefgreifende Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Sie beleuchten die Maskenaffäre und die Rolle von Investigationen. Spannend wird die Frage, wie Vertrauen in staatliche Institutionen wiederhergestellt werden kann. Auch die Herausforderungen neuer Pandemien und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung werden thematisiert, während die gesellschaftlichen Folgen wie Long-Covid dringlich angegangen werden sollten.

10 snips
Apr 9, 2025 • 39min
Cannabis: Was die Legalisierung verändert hat
Christina Berndt, Wissenschaftsredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, und Thomas Kirchner, Politikredakteur, diskutieren die cannabisrechtlichen Entwicklungen in Deutschland. Sie beleuchten die Legalisierung seit April 2024 und deren Auswirkungen auf Jugendliche. Berndt äußert Bedenken hinsichtlich der Risiken und mahnt zur Aufklärung. Kirchner thematisiert die politischen Debatten sowie die Herausforderungen des Schwarzmarktes. Beide sehen die Teillegalisierung als Schritt in die richtige Richtung, jedoch mit Verbesserungspotenzial.