
Christina Berndt
Wissenschaftsredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, spezialisiert auf den medizinischen Bereich und Gefahrenabschätzungen im Zusammenhang mit Cannabis.
Top 3 podcasts with Christina Berndt
Ranked by the Snipd community

10 snips
Apr 9, 2025 • 39min
Cannabis: Was die Legalisierung verändert hat
Christina Berndt, Wissenschaftsredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung, und Thomas Kirchner, Politikredakteur, diskutieren die cannabisrechtlichen Entwicklungen in Deutschland. Sie beleuchten die Legalisierung seit April 2024 und deren Auswirkungen auf Jugendliche. Berndt äußert Bedenken hinsichtlich der Risiken und mahnt zur Aufklärung. Kirchner thematisiert die politischen Debatten sowie die Herausforderungen des Schwarzmarktes. Beide sehen die Teillegalisierung als Schritt in die richtige Richtung, jedoch mit Verbesserungspotenzial.

Apr 9, 2025 • 38min
Cannabis: Was die Legalisierung verändert hat
Christina Berndt, Wissenschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung, und Thomas Kirchner, Politikredakteur, diskutieren die Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. Berndt betont die Risiken für Jugendliche, während Kirchner die politischen Aspekte beleuchtet. Sie vergleichen die deutsche Situation mit anderen Ländern und diskutieren sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen der Teillegalisierung. Beide sind sich einig, dass eine umfassende Aufklärung über die Gefahren dringend notwendig ist, um die positiven Effekte zu maximieren.

Jul 19, 2023 • 33min
Contergan: Der Skandal geht weiter
Christina Berndt, Redakteurin im SZ-Wissenressort, beleuchtet die verheerenden Auswirkungen des Medikamentes Contergan. Gemeinsam mit NDR und WDR deckt sie die Langzeitfolgen auf, die oft unsichtbare Gesundheitsprobleme verursachen. Betroffene kämpfen um Anerkennung und finanzielle Unterstützung, während die zuständige Stiftung viele Anträge ablehnt. Zudem wird die verworrene Rolle von Thalidomid diskutiert – einst verheerend, heute als Krebsbehandlung genutzt. Eine bewegende Reflexion über Verantwortung und Ethik im Pharmasektor.