Politik mit Anne Will

Wie schwer wiegen Spahns Fehler? Mit Christina Berndt

15 snips
Jul 7, 2025
Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin der Süddeutschen Zeitung, analysiert in diesem Gespräch die Kontroversen um Jens Spahns Umgang mit der Maskenbeschaffung zu Beginn der Corona-Pandemie. Sie beleuchtet die Bedeutung des geheimen Berichts von Sonderermittlerin Sudhof und die Probleme der Schwärzungen, die Spahns Fehlverhalten betreffen. Die Diskussion dreht sich um Spahns Entscheidungen und deren finanzielle Folgen, sowie die politischen Implikationen für die CDU und den nötigen Untersuchungsausschuss.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Masken-Erfahrung

  • Christina Berndt bekam ihre ersten Masken von der Tochter einer Freundin, die selbstgenähte Masken schickte.
  • Als Wissenschaftsjournalistin fühlte sie sich aber im Gegensatz zu medizinischem Personal nicht vorrangig versorgt.
INSIGHT

Schwärzungen schützen Spahn

  • Die geschwärzten Teile im Bericht zeigen, wie Jens Spahn persönlich in riskante Beschaffungsentscheidungen involviert war.
  • Das aktuelle Gesundheitsministerium versuchte offenbar, Spahn durch Schwärzungen zu schützen, was als unlauter kritisiert wird.
INSIGHT

Spahns riskantes Eigenmanagement

  • Persönliche Einmischung Spahns in die Maskenbeschaffung widersprach dem Rat erfahrener Fachabteilungen.
  • Wegen mangelnder Beschaffungserfahrung lief vieles chaotisch und teuer, obwohl das Verteidigungs- und Innenministerium Expertise hätten bieten können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app