undefined

Bernd Ulrich

Redakteur für besondere Aufgaben bei der ZEIT und langjähriger Politikjournalist; analysiert in der Sendung gesellschaftliche Trends, den politischen Zeitgeist und kommunikative Herausforderungen.

Top 5 podcasts with Bernd Ulrich

Ranked by the Snipd community
undefined
53 snips
Oct 9, 2025 • 1h 54min

Wie macht man Politik gegen den Zeitgeist? Mit Ines Schwerdtner und Bernd Ulrich

Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, und Bernd Ulrich, Zeitschriftenredakteur bei der ZEIT, diskutieren über die Herausforderungen linker Politik im aktuellen politischen Klima. Schwerdtner betont die Bedeutung von Authentizität und Präsenz vor Ort, während Ulrich die Notwendigkeit neuer Kommunikationsansätze hervorhebt. Beide analysieren den rechten Zeitgeist und die Frustration, die zu einem Aufschwung der Rechten führt. Sie diskutieren Konzepte zur Rückgewinnung von Wählern und die Rolle gesellschaftlicher Trends in der Politik.
undefined
27 snips
Feb 27, 2025 • 1h 29min

Schafft Deutschland einen echten Neuanfang? Mit Bernd Ulrich und Armin Laschet (CDU)

Bernd Ulrich, Journalist bei DIE ZEIT, spricht über die politischen Turbulenzen in Deutschland nach der Bundestagswahl. Die CDU sieht sich mit einer schwierigen Koalitionsbildung konfrontiert, während die SPD ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielt hat. Die aggressive Rhetorik von Friedrich Merz und die damit verbundenen Herausforderungen für die Regierungsbildung werden intensiv beleuchtet. Zudem wird die Notwendigkeit von Reformen in der Migrationspolitik sowie die Integration als Lösung für demografische Probleme diskutiert.
undefined
Dec 5, 2024 • 1h 24min

Wer schafft Merkels Erbe? Teil 1 mit Bernd Ulrich

Bernd Ulrich, langjähriger Politikchef der "Die Zeit", analysiert Angela Merkels politisches Erbe und deren komplexe Bilanz. Er diskutiert die Herausforderungen, vor denen Olaf Scholz steht, und ob er Merkels Lücke füllen kann. Außerdem wird die Ampel-Koalition auf ihre Erfolge und Misserfolge hin überprüft. Die Rolle von Friedrich Merz und die Schwierigkeiten der Grünen in der aktuellen politischen Landschaft werden ebenfalls thematisiert. Letztlich stellt sich die Frage, ob die politische Kultur nach Merkel eine neue Richtung einschlägt oder im alten Muster verharrt.
undefined
May 3, 2023 • 55min

Die Krise des ökologischen Journalismus: Schreiben gegen das Verdrängen

Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT und Umweltjournalist, beleuchtet die Kluft zwischen Wissen und politischem Handeln in der Klimakrise. Er teilt persönliche Erfahrungen im Naturschutz und erörtert die Herausforderungen des ökologischen Journalismus, der gesellschaftliche Verantwortung und kollektive Maßnahmen betont. Trotz der politischen Instrumentalisierung ökologischer Themen bleibt Ulrich optimistisch und diskutiert die Rolle erneuerbarer Energien sowie notwendige Fortschritte bis 2033.
undefined
Jul 21, 2021 • 24min

Die deutsche Flut und ihre politischen Folgen – #563

Bernd Ulrich ist stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit" und Experte für politische und ökologische Themen. Im Gespräch beleuchtet er die Ursachen und politischen Folgen der Flutkatastrophe in Deutschland und Umgebung, während er den Zusammenhang mit dem Klimawandel kritisch hinterfragt. Zudem wird die Schwäche des deutschen Katastrophenschutzes analysiert und die Rolle der Grünen sowie die Krisenmanagementfähigkeiten von Armin Laschet thematisiert. Ulrich skizziert auch eine mögliche Zukunft für Deutschland in Bezug auf Klima- und Umweltpolitik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app