
 Auch das noch?
 Auch das noch? Die Krise des ökologischen Journalismus: Schreiben gegen das Verdrängen
 May 3, 2023 
 Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT und Umweltjournalist, beleuchtet die Kluft zwischen Wissen und politischem Handeln in der Klimakrise. Er teilt persönliche Erfahrungen im Naturschutz und erörtert die Herausforderungen des ökologischen Journalismus, der gesellschaftliche Verantwortung und kollektive Maßnahmen betont. Trotz der politischen Instrumentalisierung ökologischer Themen bleibt Ulrich optimistisch und diskutiert die Rolle erneuerbarer Energien sowie notwendige Fortschritte bis 2033. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7 
 Intro 
 00:00 • 2min 
 Die Kluft zwischen Wissen und politischem Handeln in der Klimakrise 
 02:12 • 4min 
 Die Herausforderungen des Naturschutzes im Ruhrgebiet 
 05:45 • 2min 
 Langfristiges Engagement und politische Instrumentalisierung ökologischer Themen 
 07:46 • 3min 
 Herausforderungen des ökologischen Journalismus 
 11:05 • 20min 
 Ökologische Politik und gesellschaftliches Misstrauen 
 31:05 • 18min 
 Hoffnung in der ökologischen Krise 
 49:04 • 6min 
