

Benedikt Narodoslavsky
Falter-Ressortleiter Natur, kommentiert die Diskussion und liefert zusätzliche Informationen.
Top 5 podcasts with Benedikt Narodoslavsky
Ranked by the Snipd community

11 snips
Sep 20, 2017 • 25min
Episode 3: Der geheime Plan des Sebastian Kurz
Benedikt Narodoslawsky, Politikredakteur des Falter, beleuchtet den ersten anerkannten Klimaflüchtling in Österreich. Diskutiert werden die Auswirkungen von klimabedingten Migrationen und die notwendigen Reformen im Asylrecht. Zudem wird die minutiöse Machtübernahme von Sebastian Kurz in der ÖVP analysiert. Narodoslawsky und seine Gesprächspartner prüfen, wie diese politischen Veränderungen Österreichs Rolle innerhalb Europas beeinflussen könnten. Spannende Einblicke in rechtspopulistische Strömungen und deren europäische Dimension runden die Diskussionsrunde ab.

8 snips
Jan 10, 2025 • 22min
Autoland statt Klimaticket? Was Kickl für das Klima bedeutet
Benedikt Narodoslavysky, Klimaredakteur beim STANDARD, beleuchtet die potenziellen Veränderungen in der österreichischen Klimapolitik durch eine mögliche blau-schwarze Koalition. Er diskutiert, wie die angestrebte Klimaneutralität 2040 gefährdet ist und welche Rolle die EU in diesem Kontext spielt. Die CO2-Bepreisung und das Klimaticket stehen auf der Kippe, während die Prioritäten der "Autofahrerparteien" deutlich werden. Narodoslavysky hebt hervor, dass der Siegeszug der erneuerbaren Energien nicht mehr aufzuhalten ist.

Nov 11, 2024 • 29min
Wie gefährlich ist Trump für das Klima?
Benedikt Narodoslavsky, Wirtschaftsredakteur beim STANDARD und Experte für Klimathemen, beleuchtet die Herausforderungen der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan unter dem Schatten von Donald Trumps Wiederwahl. Er diskutiert die Paradoxie des Gastgebers und die globalen Klimafolgen. Zudem werden die kritischen 1,5- und 2-Grad-Grenzen erläutert, und die Verantwortung großer Emittenten wie den USA und China wird in den Fokus gerückt. Die Geopolitik und deren Einfluss auf die Klimaschutzmaßnahmen stehen ebenfalls auf der Agenda.

Apr 19, 2024 • 17min
Können Klagen das Klima retten? - #1134
Benedikt Narodoslawsky, ein Experte für Ökologie und Autor des Buches "Inside Fridays for Future", diskutiert die Kraft von Klagen im Kampf gegen den Klimawandel. Er erklärt, wie rechtliche Schritte, einschließlich eines wegweisenden Urteils des Europäischen Menschenrechtsgerichts, den Klimaaktivismus stärken können. Narodoslawsky beleuchtet die Herausforderungen von Klimaklagen, insbesondere in Österreich, und analysiert die strategische Rolle der Grünen in diesem Kontext. Das Gespräch thematisiert auch den Einfluss von Klagen auf Klimaziele und das europäische Recht.

Nov 22, 2023 • 20min
Welche Dämme brechen bei der FPÖ? - #1036
Nina Horaczek, Chefreporterin bei FALTER und Expertin für die FPÖ, analysiert die aggressive Rhetorik der Partei, die Schulkinder mit Asylwerbern verbindet. Sie beleuchtet die problematischen Äußerungen und Strategien zur Verschiebung gesellschaftlicher Normen. Benedikt Narodoslawsky diskutiert dann Greta Thunbergs umstrittenes Engagement für Palästina und dessen Einfluss auf die Klimabewegung, inklusive der kritischen Reaktionen von Fridays for Future und der Herausforderungen junger Aktivisten in einem globalen Kontext.