FALTER Radio

Episode 3: Der geheime Plan des Sebastian Kurz

11 snips
Sep 20, 2017
Benedikt Narodoslawsky, Politikredakteur des Falter, beleuchtet den ersten anerkannten Klimaflüchtling in Österreich. Diskutiert werden die Auswirkungen von klimabedingten Migrationen und die notwendigen Reformen im Asylrecht. Zudem wird die minutiöse Machtübernahme von Sebastian Kurz in der ÖVP analysiert. Narodoslawsky und seine Gesprächspartner prüfen, wie diese politischen Veränderungen Österreichs Rolle innerhalb Europas beeinflussen könnten. Spannende Einblicke in rechtspopulistische Strömungen und deren europäische Dimension runden die Diskussionsrunde ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Geplanter Aufstieg statt Überraschung

  • Die zugespielten Unterlagen zeigen eine generalstabsmäßige, monatelange Vorbereitung auf Kurz' Machtübernahme in der ÖVP.
  • Das widerspricht seiner Darstellung als überraschend auftauchender Neuer und stellt Inszenierung dar.
INSIGHT

Widerspruch Zwischen Rhetorik Und Praxis

  • Die Papiere offenbaren Strategien, die im Wahlkampf als untypisch und aggressiv gelten würden.
  • Das steht im Kontrast zu Kurz' Behauptung, er wolle auf gegenseitiges Beschmutzen verzichten.
ANECDOTE

Digitaler Leak Offenbart Autorenhinweise

  • Falter erhielt digitale Datensätze mit Metadaten, die auf Mitarbeit aus Kurz' Umfeld hindeuten.
  • Daraus lassen sich Überarbeitungs­versionen und Autorenspuren ablesen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app