undefined

Anneliese Rohrer

Expertin für politische Entwicklungen, diskutiert mit Stefan Apfl über die politische Lage in Österreich.

Top 10 podcasts with Anneliese Rohrer

Ranked by the Snipd community
undefined
Dec 25, 2024 • 44min

REPLAY #35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer

Anneliese Rohrer, eine der kritischsten Stimmen im österreichischen Journalismus und langjährige Journalistin der "Presse", spricht über die Nationalratswahl 2024. Sie analysiert die Veränderungen in der politischen Landschaft Österreichs und beleuchtet die möglichen Koalitionen. Rohrer thematisiert die Enttäuschung über die Grünen und die internen Konflikte der SPÖ. Zudem diskutiert sie die Rolle der FPÖ und die Herausforderungen für Karl Nehammer und die ÖVP, während sie auch persönliche Erfahrungen aus ihrem journalistischen Werdegang teilt.
undefined
Dec 6, 2024 • 1h 12min

DOSSIER-Hinterzimmer mit Anneliese Rohrer und Fritz Jergitsch

In dieser aufschlussreichen Diskussion teilen Anneliese Rohrer, Innenpolitikjournalistin, und Fritz Jergitsch, scharfsinniger Satiriker, ihre Perspektiven auf das ereignisreiche Jahr 2024. Mit Witz und Ernst gehen sie auf die politischen Turbulenzen in Österreich ein, insbesondere die Kommunalwahlen und die Heuchelei der ÖVP. Sie reflektieren den Einfluss von Fake News und betonen die Bedeutung von Humor im Umgang mit ernsten Themen. Auch die Enttäuschung nach dem abgesagten Teleswift-Konzert wird beleuchtet, während die Unsicherheiten der aktuellen politischen Landschaft diskutiert werden.
undefined
Dec 2, 2024 • 34min

Rechtsruck: Welche Reformen brauchen wir jetzt? - #1270

Anneliese Rohrer, eine erfahrene Journalistin, analysiert das politische Geschehen in Österreich. Thomas Wieser, Euro-Gruppe-Ökonom, beleuchtet Reformen zur Stärkung demokratischer Werte. Oliver Scheiber, Richter und sozialdemokratischer Publizist, thematisiert die Herausforderungen des Rechtsrucks. Die Diskussion reicht von notwendigen Reformen in der Verwaltung bis zu strategischen Ansätzen gegen populistische Bewegungen. Die Experten betonen die Dringlichkeit von Veränderungen, um die politische Effizienz zu steigern und das Vertrauen in die Demokratie zu fördern.
undefined
Sep 30, 2024 • 44min

#35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer

Dr. Anneliese Rohrer, eine herausragende Journalistin und kritische Stimme der österreichischen Politik, teilt ihre Einsichten über die jüngsten Nationalratswahlen. Sie erörtert die starke Position der FPÖ und die Unsicherheiten bei der Regierungsbildung. Internen Konflikte der SPÖ und Herausforderungen der Neos stehen ebenfalls im Fokus. Rohrer beleuchtet die Dynamiken möglicher Koalitionen und die Konsequenzen für die politische Stabilität, während sie persönliche Reflektionen über das Altern im Journalismus einfließen lässt.
undefined
Sep 22, 2024 • 3h 27min

„Also, ich erzähl Ihnen da was“: Der große Gesprächspodcast zum Achtziger von Anneliese Rohrer

Anneliese Rohrer, Innenpolitikjournalistin mit über 50 Jahren Erfahrung, spricht mit einer beeindruckenden Runde, darunter Florian Asamer und Christian Ultsch. Sie reflektieren über politische Spannungen von Obama bis Trump, die Herausforderungen der Geschlechterrollen im Journalismus und persönliche Erlebnisse, die sie prägten. Eine humorvolle Betrachtung des Alterns und der sich wandelnden Herausforderungen des modernen Journalismus rundet das Gespräch ab. Rohrer teilt auch Einblicke in ihre Vergangenheit und die Entwicklung des medialen Einflusses auf die Politik.
undefined
Feb 15, 2023 • 1h 27min

#243 deep dive: Anneliese Rohrer über Österreichs Politik

Anneliese Rohrer, eine Pionierin im österreichischen Politikjournalismus mit über 50 Jahren Erfahrung, beleuchtet die zunehmend angespannte Beziehung zwischen Politik und Medien. Sie diskutiert das schwindende Vertrauen der Bürger in beide Bereiche und hebt die Verantwortung der Journalisten für eine objektive Berichterstattung hervor. Außerdem wird die Rolle der direkten Demokratie und die Verbesserung der politischen Bildung thematisiert. Rohrers Einsichten zur Zukunft der Medien und die Herausforderungen für den Journalismus runden das aufschlussreiche Gespräch ab.
undefined
Mar 4, 2022 • 57min

Fehlerkultur

Anneliese Rohrer, eine erfahrene Innenpolitikjournalistin, und Gerfried Sperl, ebenso renommierter Journalist, beleuchten die Fehlerkultur in der österreichischen Politik. Sie diskutieren die Glaubwürdigkeit von politischen Entschuldigungen und deren Einfluss auf die Wähler. Persönliche Fehler werden kritisch betrachtet, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie. Zudem thematisieren sie die Verantwortung der Medien bei der Berichterstattung über politische Fehler und reflektieren über den Einfluss der 68er-Bewegung auf den Journalismus.
undefined
Nov 12, 2021 • 56min

Inseratenkorruption

Anneliese Rohrer, eine erfahrene Innenpolitikkommentatorin der Tageszeitung Die Presse, und Gerfried Sperl, ehemaliger Chefredakteur des Standard, diskutieren brennende Themen der Medienlandschaft in Österreich. Sie werfen einen kritischen Blick auf die Inseratenkorruption und deren Auswirkungen auf die redaktionelle Integrität. Historische und aktuelle Beispiele verdeutlichen die Notwendigkeit eines Systemwandels. Die Herausforderungen für junge Journalisten und die Unsicherheiten der Medienbranche werden ebenfalls thematisiert.
undefined
Apr 28, 2020 • 32min

Scheuba fragt nach ... bei Anneliese Rohrer – #4

Anneliese Rohrer, eine erfahrene Presse-Kolumnistin und ehemalige Leiterin des Innenpolitik-Ressorts, teilt spannende Einblicke in die österreichische Politik. Sie diskutiert die Verwirrung rund um Corona-Maßnahmen und den Begriff 'Fake Laws'. Ein peinlicher Moment in einer TV-Diskussion offenbart die Herausforderungen in der politischen Kommunikation. Außerdem beleuchtet sie die Schwierigkeiten der Regierung in der Frauenpolitik und die Krise der medialen Glaubwürdigkeit. Abschließend reflektiert sie über die kulturelle Situation und die Rolle des Kabaretts in Österreich.
undefined
Jan 17, 2020 • 23min

#15: "Debatte der Woche" mit Anneliese Rohrer und Hans Winkler

Anneliese Rohrer, langjährige Kolumnistin der "Presse" und Expertin für Innen- und Außenpolitik, und Hans Winkler, ehemaliger Chef der Wiener Redaktion der "Kleinen Zeitung", diskutieren kontrovers über die türkis-grüne Regierung in Österreich. Sie analysieren die Rolle der Grünen in der Koalition und warnen vor unrealistischen Erwartungen. Die Themen reichen von kritischen politischen Maßnahmen wie dem Kopftuchverbot bis hin zu Sexismus in der Politik sowie der Rolle von Beamten. Ein spannender Austausch über aktuelle Herausforderungen!