Der DOSSIER-Podcast

Inseratenkorruption

11 snips
Nov 12, 2021
Anneliese Rohrer, eine erfahrene Innenpolitikkommentatorin der Tageszeitung Die Presse, und Gerfried Sperl, ehemaliger Chefredakteur des Standard, diskutieren brennende Themen der Medienlandschaft in Österreich. Sie werfen einen kritischen Blick auf die Inseratenkorruption und deren Auswirkungen auf die redaktionelle Integrität. Historische und aktuelle Beispiele verdeutlichen die Notwendigkeit eines Systemwandels. Die Herausforderungen für junge Journalisten und die Unsicherheiten der Medienbranche werden ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Inserate Als Machtinstrument

  • Inserate wurden in Österreich historisch als Mittel politischer und wirtschaftlicher Steuerung genutzt und nicht nur als klassische Werbung.
  • Diese Vermischung hat schon in den 1990er Jahren sichtbar problematische Einflussnahmen ermöglicht.
ANECDOTE

Bawag-Chef Versucht Redaktionellen Druck

  • Gerfried Sperl berichtet, wie Bawag-Chef Elsner vor Veröffentlichung anrief und Inhalte beeinflussen wollte.
  • Die Redaktion schickte ihn immer wieder zwischen Bronner und Sperl hin und her, um Einfluss zu blockieren.
INSIGHT

Hutwechsel In Einer Person Gefährlich

  • Viele österreichische Medien führen Chefredaktion und Geschäftsführung in einer Person, was Interessenkonflikte verstärkt.
  • Eine klare Trennung dieser Rollen würde redaktionelle Unabhängigkeit stärken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app