undefined

Ann-Kathrin Müller

Journalistin beim SPIEGEL und profilierte Kennerin der AfD. Sie konnte das Verfassungsschutzgutachten zur AfD als eine der ersten Journalistinnen einsehen und journalistisch auswerten.

Top 10 podcasts with Ann-Kathrin Müller

Ranked by the Snipd community
undefined
30 snips
May 31, 2025 • 1h 8min

Presseklub: AfD - Wegregieren oder Wegverbieten?

In dieser Runde diskutieren Ann-Katrin Müller, Journalistin beim SPIEGEL und Expertin für die AfD, Felix Serrao, Chefredakteur der Neuen Züricher Zeitung in Deutschland, und Iris Sayram, ARD-Journalistin und Juristin. Sie beleuchten die Herausforderungen eines möglichen Verbots der AfD und die rechtlichen Hürden dabei. Auch die Rhetorik der Partei und ihre Reaktionen auf die Einstufung durch den Verfassungsschutz werden kritisch analysiert. Darüber hinaus wird erörtert, wie die Bundesregierung Migrationspolitik verändern will, um die AfD zu schwächen.
undefined
21 snips
Feb 22, 2025 • 1h 6min

Presseklub: Wer wird regieren? Wer fliegt raus?

Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin der taz und Expertin für Berliner Politik, Nikolaus Blome, Politikressortleiter bei RTL und Autor, sowie Ann-Kathrin Müller, SPIEGEL-Korrespondentin, diskutieren die turbulente politische Lage in Deutschland. Sie entblättern die Machtspiele zwischen Parteien und die Herausforderungen für Friedrich Merz. Auch die emotionale Resilienz von Olaf Scholz sowie die drohende Bedrohung der Demokratie durch Trump und die AfD stehen im Fokus. Wem gehört die Zukunft der Regierungskoalition?
undefined
9 snips
Nov 14, 2025 • 13min

Keine Gefahr? So denkt die AfD über Russland

Ann-Kathrin Müller, Politikredakteurin beim SPIEGEL und Expertin für die AfD und Russlandbeziehungen, diskutiert die wachsenden Spannungen in der AfD über Russlandkontakte. Sie erklärt die Bedeutung des BRICS-Forums als Propagandainstrument und die unterschiedlichen Strategien innerhalb der Parteispitze, vor allem zwischen Chrupalla und Weidel. Müllers Analyse beleuchtet die innerparteilichen Machtkämpfe und deren mögliche Auswirkungen auf die Wähler, während sie auch die Risiken einer Spaltung der AfD thematisiert.
undefined
9 snips
Jul 27, 2023 • 45min

Alternative für Merz mit Substanz (mit Ann-Katrin Müller)

In dieser Folge ist Ann-Kathrin Müller zu Gast, Journalistin beim »Spiegel« und AfD-Expertin. Sie berichtet von ihren Erfahrungen auf AfD-Parteitagen und dem Umgang mit der Partei auf kommunaler Ebene. Die Diskussion dreht sich um Friedrich Merz und seine Äußerungen zur Zusammenarbeit mit der AfD. Außerdem thematisiert sie die Gefahren rechter Angriffe auf Kommunalpolitikerinnen. Müller warnt vor der Übernahme rechter Sprache und den Auswirkungen auf demokratische Werte.
undefined
May 5, 2025 • 20min

AfD »gesichert rechtsextremistisch«: So tickt die neue Fraktion

Ann-Katrin Müller ist Redakteurin beim Spiegel und leidenschaftliche Beobachterin der AfD. Sie erklärt, wie die AfD als rechtsextremistisch eingestuft wurde und welche völkischen Ideologien sie antreiben. Müller analysiert die aggressivere Strategie der AfD gegen die CDU und beleuchtet die umstrittene Rolle von Maximilian Krah. Zudem geht sie auf die internen Konflikte und die gefährlichen Verbindungen innerhalb der Partei ein, während sie die Auswirkungen auf die politische Landschaft diskutiert.
undefined
Jan 14, 2025 • 23min

AfD: Das Kalkül hinter Weidels neuem Ton

Ann-Kathrin Müller, SPIEGEL-Redakteurin und Expertin für die AfD, diskutiert über Alice Weidels neue Rhetorik auf dem Parteitag in Riesa. Sie erklärt, wie Weidel gezielt die extremen Kräfte innerhalb der Partei anspricht und sich auf junge Wähler fokussiert. Außerdem thematisiert sie die Rolle von Angst und toxischer Männlichkeit in der Ansprache der Wählerschaft. Müller gibt spannende Einblicke in die internen Konflikte der AfD und die Herausforderungen der neuen Jugendorganisation, die altbekannte Strukturen verändern soll.
undefined
Sep 11, 2024 • 23min

Die eifrigen Helfer der AfD

Ann-Kathrin Müller, SPIEGEL-Redakteurin und Expertin für rechtsextreme Netzwerke, entblößt die perfiden Taktiken der AfD. Sie erklärt, wie das völkische Umfeld gezielt junge Menschen über Plattformen wie TikTok anspricht und Propaganda verbreitet. Einblicke in die Arbeit von Erik Ahrens zeigen, wie durch Video-Bearbeitung Extremismus normalisiert wird. Müller beleuchtet auch die strategischen Verbindungen zwischen der Identitären Bewegung und der AfD sowie deren ideologische Einflüsse auf die politische Landschaft in Deutschland.
undefined
Aug 7, 2024 • 16min

Was die AfD in Thüringen und Sachsen anrichten könnte

Ann-Kathrin Müller, SPIEGEL-Redakteurin und Expertin für die AfD, diskutiert die möglichen Auswirkungen der AfD in Thüringen und Sachsen. Sie beleuchtet die Gefahren, die diese rechtsextreme Partei für Frauen und queere Menschen darstellen könnte. Zudem wird die Rolle des Verfassungsschutzes und die Strategien der AfD zur Delegitimierung von Medien thematisiert. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die potenziellen Einschnitte im Bildungs- und Kulturbereich sowie die Auswirkungen auf den Klimaschutz bei einer Regierungsbeteiligung der AfD.
undefined
Jul 1, 2024 • 19min

Wie die AfD die Landtagswahlen im Osten vorbereitet

Ann-Kathrin Müller ist SPIEGEL-Redakteurin und beobachtet den AfD-Parteitag in Essen. Sie berichtet von einem zunehmend professionelleren Auftreten der AfD, das jedoch von internen Konflikten überschattet wird. Massive Proteste mit 70.000 Menschen zeigen den Widerstand gegen die Partei. Müller analysiert die Machtstrukturen und regionalen Einflüsse innerhalb der AfD und diskutiert die strategischen Ansätze für die bevorstehenden Landtagswahlen im Osten. Der Spannungsbogen zwischen Professionalisierung und interner Uneinigkeit ist besonders aufschlussreich.
undefined
Apr 24, 2024 • 45min

Ann-Katrin Müller: Sollte die AfD verboten werden?

Ann-Katrin Müller, Redakteurin bei Spiegel, beleuchtet die wachsende Anhängerschaft der AfD und deren Anziehungskraft auf junge Menschen und Migranten. Sie diskutiert die Relevanz von Demonstrationen gegen die Partei und deren Einfluss auf Sociedad. Zudem analysiert sie die Effekte der AfD-Politik auf verschiedene Wählergruppen und die Herausforderungen, die das neue Bündnis von Sarah Wagenknecht für die AfD mit sich bringt. Ein differenzierter Diskurs und persönlicher Mut im Umgang mit der Partei sind entscheidend für eine gesunde gesellschaftliche Debatte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app