Shortcut – Schneller mehr verstehen cover image

Shortcut – Schneller mehr verstehen

AfD »gesichert rechtsextremistisch«: So tickt die neue Fraktion

May 5, 2025
Ann-Katrin Müller ist Redakteurin beim Spiegel und leidenschaftliche Beobachterin der AfD. Sie erklärt, wie die AfD als rechtsextremistisch eingestuft wurde und welche völkischen Ideologien sie antreiben. Müller analysiert die aggressivere Strategie der AfD gegen die CDU und beleuchtet die umstrittene Rolle von Maximilian Krah. Zudem geht sie auf die internen Konflikte und die gefährlichen Verbindungen innerhalb der Partei ein, während sie die Auswirkungen auf die politische Landschaft diskutiert.
19:51

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die AfD wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, was die Gefahr menschenverachtender Ideologien verdeutlicht.
  • Die aggressive politische Strategie von Bernd Baumann zielt darauf ab, die CDU zu destabilisieren und extremistische Ansichten innerhalb der Fraktion zu normalisieren.

Deep dives

Verfassungsschutz und AfD

Der Verfassungsschutz hat die AfD als gesicherte rechtsextremistische Bestrebung eingestuft, da die Partei menschenverachtende Ideologien propagiert, die mit der demokratischen Grundordnung unvereinbar sind. Besonders betroffen sind Personen mit Migrationshintergrund aus muslimisch geprägten Ländern, die von der Partei als nicht zur deutschen Gesellschaft gehörig ausgegrenzt werden. Dies geschieht in einem Kontext, in dem die AfD mit 152 Abgeordneten im Bundestag vertreten ist, was ein historisches Hoch für die Partei darstellt. Die Mitgliedschaft von Abgeordneten, die sich für eine Verharmlosung der NS-Ideologie ausgesprochen haben, legt ein Augenmerk auf die extremistischen Strömungen innerhalb der Fraktion und deren gesellschaftliche Auswirkungen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app