
Andreas Peham
Rechtsextremismus-Experte beim Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW), der Hintergrundwissen zu neonazistischen Strukturen und Ideologie liefert.
Top 5 podcasts with Andreas Peham
Ranked by the Snipd community

8 snips
Nov 4, 2025 • 34min
Die Schimaneks: Drei Generationen am rechten Rand – #1504
In dieser spannenden Unterhaltung treffen wir auf Nina Horaczek, eine investigativ tätige Reporterin, die die dunkle Geschichte der Schimanek-Familie beleuchtet. Andreas Peham, ein Rechtsextremismus-Experte, erläutert die ideologischen Kontinuitäten in der Familie sowie deren Verbindungen zu neonazistischen Gruppen. Der Journalist Othmar Pruckner liefert persönliche Einblicke in die lokale Wahrnehmung und die Auswirkungen auf die Gemeinde Langenlois. Gemeinsam werden die erschreckenden Entdeckungen wie Waffenfunde und Todeslisten thematisiert.

Apr 26, 2023 • 31min
Der Antisemitismus junger Zuwanderer - #928
Andreas Peham, ein Rechtsextremismusforscher und Experte für Antisemitismus, spricht über erschreckende Ergebnisse einer aktuellen Studie. Zuwanderer aus der Türkei und arabischen Ländern zeigen häufig antisemitische Ansichten. Peham erläutert die Rolle von Bildung und sozialen Faktoren sowie den Einfluss des Nahostkonflikts. Er betont, dass Moscheen aktiv gegen Antisemitismus arbeiten und Bildungseinrichtungen Workshops zur Extremismusprävention nutzen sollten. Trotz der Herausforderungen gibt es Hoffnung auf positive Veränderungen in der Gesellschaft.

Feb 23, 2020 • 30min
Hanau – der Weg des rechten Terrors – #291
Andreas Peham, Rechtsextremismusexperte, beleuchtet die brutale Realität des rechten Terrors, insbesondere den Anschlag in Hanau. Er analysiert die toxische Männlichkeit und psychische Erkrankungen der Täter. Peham diskutiert die Verantwortung der politischen Akteure und die Reaktionen der Gesellschaft auf zunehmende Radikalisierung. Zudem vergleicht er die rechtsextreme Gewalt in Österreich und Deutschland und warnt vor der Normalisierung rassistischer Ideologien, die unsere alltägliche Gesellschaft gefährden.

Mar 27, 2019 • 31min
Das Christchurch-Massaker und wir – #159
Alma Zadic, Sicherheitsexpertin und Nationalratsabgeordnete, Andreas Peham, Rechtsextremismusexperte, und Nina Horaczek, FALTER-Journalistin, beleuchten die verheerenden Folgen des Christchurch-Massakers und die mörderischen Verbindungen des Täters zu rechtsextremen Netzwerken. Sie diskutieren die Gefahren dieser Gruppen für die Gesellschaft und das Versagen der Sicherheitsbehörden, adäquat zu reagieren. Zudem wird die Rolle von Ideologien und Entmenschlichung in gewalttätigem Verhalten thematisiert, während historische Vergleiche zum ehemaligen Jugoslawien angestellt werden.

Feb 9, 2018 • 1h 4min
Episode 29: Burschenschaften-Forscher Andreas Peham im Gespräch mit Florian Klenk
Andreas Peham, ein führender Forscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, beleuchtet die komplexen Verbindungen zwischen Burschenschaften und der FPÖ. Er erklärt die problematischen Rituale und Ideologien dieser Gruppen, die teils an nationalsozialistische Praktiken erinnern. Zudem diskutiert er die Herausforderungen, die mit der Recherche über extremistische Strömungen verbunden sind, sowie die Anziehungskraft von Extremismus auf Jugendliche. Peham betont die Notwendigkeit von Bildung und Präventionsarbeit, um Diskriminierung entgegenzutreten.


