
FALTER Radio Die Schimaneks: Drei Generationen am rechten Rand – #1504
8 snips
Nov 4, 2025 In dieser spannenden Unterhaltung treffen wir auf Nina Horaczek, eine investigativ tätige Reporterin, die die dunkle Geschichte der Schimanek-Familie beleuchtet. Andreas Peham, ein Rechtsextremismus-Experte, erläutert die ideologischen Kontinuitäten in der Familie sowie deren Verbindungen zu neonazistischen Gruppen. Der Journalist Othmar Pruckner liefert persönliche Einblicke in die lokale Wahrnehmung und die Auswirkungen auf die Gemeinde Langenlois. Gemeinsam werden die erschreckenden Entdeckungen wie Waffenfunde und Todeslisten thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Waffenfund Verknüpft Lokal und International
- Die Hausdurchsuchung in Langenlois förderte Waffen, Munition und NS-Devotionalien zutage und verknüpft lokale Akteure mit einem deutschen Terrorverdacht.
- Die Justiz klärt Verbindungen zwischen der Schimanek-Familie und den sogenannten sächsischen Separatisten.
Wehrsportübungen In Den 80er Jahren
- Hans-Jörg Schimanek Jr. organisierte ab 1982 zahlreiche Wehrsportübungen in Langenlois mit drillartiger Ausbildung junger Neonazis.
- Behörden und Polizei verharmlosten die Aktionen damals oft als Geländespiele, obwohl sie neonazistisch und gewalttätig waren.
Stausee Als Treffpunkt Und Konfliktort
- Zeitzeugen berichten, dass Neonazis in den 80er-Jahren am Stausee Jugendliche vom Baden vertrieben und offen marschierten.
- Bürgermeister und Anwohner interpretierten anfänglich Marschbefehle fälschlich als Bundesheerübungen.

