undefined

Alois Hahn

Langjähriger Professor für Soziologie an der Universität Trier (Ruf 1974, Emeritierung 2009) mit breitem Überblick über Fach- und Forschungsgeschichte; hielt die hier dokumentierte Vorlesung zu Grundbegriffen und theoretischen Ansätzen der Soziologie.

Top 3 podcasts with Alois Hahn

Ranked by the Snipd community
undefined
17 snips
Dec 23, 2022 • 1h 26min

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 3

Alois Hahn, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Trier, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Instinkt und sozialem Verhalten. Er argumentiert gegen biologischen Determinismus und zeigt, dass Sexualität, Nahrungswahl und Aggression stark sozial geprägt sind. Zudem betont er die Bedeutung von Freiheit und Verantwortung im menschlichen Handeln. Hahns didaktischer Ansatz, der Feedback der Zuhörer einbezieht, sorgt für eine lebendige und interaktive Lernerfahrung.
undefined
16 snips
Dec 27, 2022 • 1h 26min

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 4

Alois Hahn, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Trier, diskutiert faszinierende Aspekte der Sozialtheorie. Er erklärt, dass menschliches Verhalten stark gesellschaftlich geprägt ist und diskutiert die Rolle von Sprache als Werkzeug für Kreativität. Empathie und ihre kulturellen Unterschiede stehen ebenfalls im Fokus, sowie die wechselseitige Beziehung zwischen Gewohnheiten, Identität und Freiheit. Hahns Gedanken über Bildung als Quelle für Autonomie und die komplexen Interdependenzen von Kultur eröffnen neue Perspektiven auf das menschliche Zusammenleben.
undefined
16 snips
Dec 16, 2022 • 42min

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 1

Alois Hahn, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Trier, diskutiert spannende Grundlagen der Soziologie. Er erklärt, dass die Gesellschaft oft als Wissenschaftsgegenstand betrachtet wird und das Märchen vom Hasen und Igel verwendet, um die Unausweichlichkeit sozialer Beziehungen zu verdeutlichen. Zudem beleuchtet er die Rolle der Anderen in unserem Selbstbild und die soziale Konstruktion von Geschlechterrollen. Hahns Analyse der sozialen Klassen und der Bedeutung von Kultur in der Wahrnehmung von Objekten rundet diese faszinierende Vorlesung ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app