

Ali Mahlodji
Unternehmer, Autor und Coach mit einer inspirierenden Lebensgeschichte. Er teilt seine Erfahrungen und Strategien zur Selbstmotivation und zur Unterstützung anderer.
Top 10 podcasts with Ali Mahlodji
Ranked by the Snipd community

36 snips
Jan 28, 2025 • 32min
Kein Bock? Wie ihr euch und andere motiviert
Ali Mahlodji, Unternehmer und Coach mit einer bewegenden Lebensgeschichte, spricht über die Kraft der Selbstmotivation. Er betont, wie wichtig positive Selbstgespräche und Hartnäckigkeit für den persönlichen Erfolg sind. Seine Erfahrungen zeigen, wie herausfordernde Umstände überwunden werden können, und er teilt seine Vision eines Unterstützung-Campus für Schulabbrecher. Außerdem diskutiert er die Rolle von Durchhaltevermögen bei Bewerbungen und die Bedeutung von inspirierenden Vorbildern. Inspirierende Erlebnisse runden das Gespräch ab.

Jan 8, 2025 • 1h 28min
#02 - Ali Mahlodji: Wie finde ich meinen Weg im Leben?
Ali Mahlodji, ein internationaler Unternehmer und Speaker, teilt seine inspirierende Lebensgeschichte. Er spricht über die Herausforderungen des Unternehmertums und den Druck, der damit einhergeht. Ali erzählt von seiner Flucht aus dem Iran und einer schweren Krise, die ihn zur Selbstreflexion brachte. Er betont die Bedeutung von Empathie, Selbstliebe und zwischenmenschlichen Beziehungen für die persönliche Entwicklung. Sein Motto: Man muss seinen eigenen Weg finden und das Leben genießen, trotz gesellschaftlicher Erwartungen.

Jul 1, 2024 • 46min
Ali Mahlodji - Wie schaffen wir echte Chancengerechtigkeit?
In dieser Folge spricht Ali Mahlodji, Unternehmer und Gründer von ‚Watchadoo‘, über Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche. Er reflektiert über seine eigenen Erfahrungen als Flüchtlingskind und betont die Bedeutung engagierter Lehrkräfte. Ali kritisiert die Fokussierung auf Noten im Bildungssystem und fordert einen Wandel in der Lehrerbildung. Er thematisiert auch die Wichtigkeit von frühkindlicher Bildung und die Herausforderungen der Digitalisierung in Schulen. Zudem wird diskutiert, wie Menschlichkeit und Empathie einen positiven Einfluss auf die Arbeitswelt haben können.

May 28, 2024 • 1h 32min
#244 EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji: Wer bin ich und wie gehe ich meinen Weg?
Ali Mahlodji, CEO von futureOne und EU-Jugendbotschafter, spricht über die Entdeckung unentdeckter Potenziale und die Angst vor Verantwortung. Er erklärt, wie die Kindheit unser Urvertrauen prägt und dass Angst der Kreativität schadet. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen im Bildungssystem und die Notwendigkeit innovativer Lehrmethoden. Ali entwirft eine Vision für eine bessere Gesellschaft, die Bildung und Gleichberechtigung in den Fokus rückt, und diskutiert, wie eine neue Definition von Erfolg entstehen kann.

Feb 22, 2024 • 29min
Best of: Was soll ich mit meinem Leben machen, Ali Mahlodji?
Ali Mahlodji ist der Gründer von Whatchado, einer Plattform, die Menschen bei der Jobsuche unterstützt. Im Gespräch thematisiert er, wie man im Beruf Sinn und Zufriedenheit finden kann. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen, die junge Menschen bei der Jobsuche erleben. Ali betont die Bedeutung von Mentoren und zwischenmenschlichen Beziehungen für die Selbstverwirklichung. Er inspiriert, eigene Interessen zu verfolgen und den persönlichen Lebensweg aktiv zu gestalten. Ein faszinierender Einblick in die Welt der Berufsfindung!

Feb 15, 2024 • 37min
Folge 29 - Kann der Handel die Welt zum Besseren verändern, Ali Mahlodji?
Ali Mahlodji, Bestseller-Autor und Unternehmensgründer, diskutiert seine Vision, wie der Handel die Welt positiv verändern kann. Er spricht über die Bedeutung von Diversität und der Förderung von Frauen im Handel. Ein zentrales Thema ist, wie Unternehmen heute die richtigen Mitarbeiter gewinnen können. Mahlodji betont, dass menschliche Emotionen beim Einkaufen entscheidend sind, vor allem in einer digitalen Welt. Zudem beleuchtet er die Rolle des Handels als Motor für gesellschaftlichen Wandel.

Dec 7, 2022 • 49min
#9 Ali Mahlodji: Einmal Burnout und zurück
In dieser Folge diskutiert Ali Mahlodji, ein österreichischer Unternehmer und ehemaliger Flüchtling aus dem Iran, über seine persönlichen Herausforderungen wie Stottern und Burnout. Er spricht über die Bedeutung, aus Krisen zu lernen, erklärt warum Unglücklichsein eine Entscheidung ist und wie er Liebeskummer positiv sieht. Mahlodji betont die transformative Kraft von Therapie und die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen, um persönlich zu wachsen.

Nov 12, 2020 • 39min
#2: Folge 2: Ali Mahlodji
Ali Mahlodji, Unternehmer und Keynote-Speaker, setzt sich leidenschaftlich für Feminismus und die Balance zwischen Familie und Karriere ein. Er beleuchtet, warum Vaterschaft für ihn ein Karriereschritt ist und teilt persönliche Herausforderungen im Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen an Männer. Mit Humor spricht er über Klischees, die innere Stärke von Frauen und die Bedeutung von Selbstliebe im Alter. Inspiriert von starken Frauen in seinem Leben, reflektiert er auch über die ungleiche Wertschätzung von Frauen im Alltag.

Mar 29, 2019 • 36min
Sollten wir die Schule niederreißen?
Ali Mahlodji, Unternehmer, Redner und zukünftiger Vater, diskutiert mit Olivera Stajić die bedeutenden Veränderungen im Bildungssystem. Sie sprechen über die Notwendigkeit, Konzepte wie Konkurrenzdenken hinter sich zu lassen und Kreativität zu fördern. Mahlodji fordert eine Reform, die die Lernfreude von Kindern stärkt und praktische Fähigkeiten betont. Er beleuchtet auch die Rolle von Zusammenarbeit und Sinnsuche in der modernen Arbeitswelt. Dabei denkt er über seine Verantwortung als Vater und die zukünftigen Herausforderungen für die Bildung nach.

Apr 13, 2018 • 28min
#5 Erklär mir, was ich mit meinem Leben machen soll, Ali Mahlodji
Ali Mahlodji, Gründer von Whatchado und EU-Jugendbotschafter, teilt seine inspirierende Lebensreise. Er spricht über den Druck auf die heutige Jugend zur Selbstverwirklichung und warum Fehler Teil des Lernprozesses sind. Ali reflektiert auch über Dankbarkeit und den gesellschaftlichen Druck, den Beruf sinnvoll zu gestalten. Dazu ermutigt er, alternative Lebensmodelle zu erkunden und proaktiv den eigenen Lebenssinn zu finden. Seine eindrucksvollen Erfahrungen eröffnen neue Perspektiven für junge Menschen auf der Suche nach ihre Berufung.