
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
#2: Folge 2: Ali Mahlodji
Nov 12, 2020
Ali Mahlodji, Unternehmer und Keynote-Speaker, setzt sich leidenschaftlich für Feminismus und die Balance zwischen Familie und Karriere ein. Er beleuchtet, warum Vaterschaft für ihn ein Karriereschritt ist und teilt persönliche Herausforderungen im Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen an Männer. Mit Humor spricht er über Klischees, die innere Stärke von Frauen und die Bedeutung von Selbstliebe im Alter. Inspiriert von starken Frauen in seinem Leben, reflektiert er auch über die ungleiche Wertschätzung von Frauen im Alltag.
38:54
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Feminismus ist ein gesellschaftliches Zukunftsthema, in dem Männer aktiv an der Gleichstellung und den Zielen der Bewegung teilnehmen sollten.
- Die gleichberechtigte Aufteilung von Familienverantwortungen fördert emotionale Bindungen und widerlegt traditionelle Geschlechterrollen im Familienleben.
Deep dives
Feminismus in einer neuen Perspektive
Der Gesprächspartner betont, dass Feminismus nicht nur ein Frauenthema ist, sondern ein gesellschaftliches Zukunftsthema, das alle betrifft. Er erachtet es als wichtig, dass Männer ebenfalls Teil der feministischen Bewegung werden und aktiv zu deren Zielen beitragen. Dies dokumentiert sich banal im eigenen Alltag: Er selbst hat eine Tochter und fragt sich häufig, wie er ein Vorbild für sie sein kann. Der Fokus liegt darauf, dass Männer die gesellschaftlichen Machtstrukturen reflektieren und hinterfragen, um den Weg für mehr Gleichheit zu ebnen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.