
STRIVE up your life
#9 Ali Mahlodji: Einmal Burnout und zurück
Dec 7, 2022
In dieser Folge diskutiert Ali Mahlodji, ein österreichischer Unternehmer und ehemaliger Flüchtling aus dem Iran, über seine persönlichen Herausforderungen wie Stottern und Burnout. Er spricht über die Bedeutung, aus Krisen zu lernen, erklärt warum Unglücklichsein eine Entscheidung ist und wie er Liebeskummer positiv sieht. Mahlodji betont die transformative Kraft von Therapie und die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen, um persönlich zu wachsen.
49:02
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Krisen können als Lernchance betrachtet werden, um gestärkt und klüger zu werden.
- Statistiken zu Burnout, Depressionen und Stress am Arbeitsplatz werden diskutiert.
Deep dives
Die Bedeutung des Umgangs mit den Herausforderungen des Lebens
Im Leben sucht man sich den Beginn nicht aus, sondern entscheidet, wie man mit den Herausforderungen umgeht. Krisen können als Lernchance betrachtet werden, um gestärkt und klüger zu werden. Ali Maloji hat persönlich schwere Krisen gemeistert, darunter ein Burnout, aus dem er gestärkt hervorging.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.